Protokoll der Sitzung vom 21.01.2015

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne unsere 33. Landtagssitzung. Wegen ihrer Teilnahme an einer Wirtschaftsdelegationsreise nach China ist Frau Ministerin Anke Rehlinger für die heutige Sitzung entschuldigt.

15. Wahlperiode

Pl. 15/33 21.01.15

33. Sitzung am 21. Januar 2015, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.02 Uhr Ende: 16.16 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweite Vizepräsidentin S p a n i o l (DIE LINKE) Erster Schriftführer N e y s e s (PIRATEN) Zweiter Schriftführer K e s s l e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierte Schriftführerin B e r g (SPD) Fünfter Schriftführer H a n s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Minister für Inneres und Sport B o u i l l o n Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie B a c h m a n n Minister der Justiz sowie Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J o s t (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Es fehlen: Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr R e h l i n g e r (SPD) Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE)

Abwesenheitsmitteilung............................. 2782

Gemeinsame Erklärung der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion betreffend: Für ein tolerantes Saarland freiheitlich-demokratische Grundwerte verteidigen (Drucksache 15/1221 - neu)........................................... 2783

Schweigeminute für die Opfer der Anschläge von Paris...................................... 2783

Abg. M e i s e r (CDU)............................... 2783

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 2786

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 2788

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 2790

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 2792

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 2793

Abstimmung, Annahme der gemeinsamen Erklärung................................................... 2796

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 2796

Begrüßung eines Gastes........................... 2796

Änderung der Tagesordnung.................... 2796

Fragestunde zum Thema: Abfälle in saarländischen Gruben (Antragsteller: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).................... 2797

Frage des Abgeordneten Ulrich (B 90/GRÜNE) betreffend: Welche Mengen an PCB-haltigen Stoffen befinden sich im Saarland unter Tage, wo und in jeweils welchen Tiefen?........................... 2797

Minister J o s t......................................... 2797

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2798

Minister J o s t......................................... 2798

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2798

Minister J o s t......................................... 2798

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2798

Minister J o s t......................................... 2798

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2799

Minister J o s t......................................... 2799

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2799

Minister J o s t......................................... 2799

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2800

Minister J o s t......................................... 2800

Frage des Abgeordneten Ulrich (B 90/GRÜNE) betreffend: Welche Kommunen sind von der Realisierung der ersten beziehungsweise zweiten Stufe des Grubenwassererhaltungskonzeptes betroffen?........................................... 2800

Minister J o s t......................................... 2800

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2801

Minister J o s t......................................... 2801

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2801

Minister J o s t......................................... 2801

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2801

Minister J o s t......................................... 2801

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2801

Minister J o s t......................................... 2801

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2802

Minister J o s t......................................... 2802

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 2802

Minister J o s t......................................... 2802

1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Zustimmung zum Sechzehnten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Sechzehnter Rundfunk- änderungsstaatsvertrag) (Drucksache 15/1208).................................................... 2802