Protokoll der Sitzung vom 16.02.2000

(Der Senatsvertreter gibt seine Zustimmung zu er- kennen)

Gibt es dagegen Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer will das in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist auch in zweiter Lesung mit Mehrheit bei Gegenstimmen und Enthaltungen beschlossen.

Das Gesetz ist damit auch in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen.

Meine Damen und Herren! Vielleicht haben Sie schon gesehen, daß wir heute eine besonders vollbesetzte Kanzleibank haben. Das hat seinen guten Grund darin, daß ich Herrn Dr. Dörmer heute eine Zusatzschicht verordnet habe. Das wiederum hat seinen Grund darin, daß er heute das letzte Mal einer Plenumssitzung der Bürgerschaft beiwohnt, bevor er in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen darf. Es ist der rechte Ort und die rechte Stunde, Ihnen

zu sagen, lieber Herr Dr. Dörmer, Sie haben sich mit Ihrer Arbeit für die Bürgerschaft großer Beliebtheit erfreut bei allen, die mit Ihnen zu tun hatten. Das ist fraktionsübergreifend immer eine Leistung. Sie haben sich sehr große Anerkennung für ihre Arbeit erworben, insbesondere für ihren großen zeitlichen Einsatz, aber auch für ihr großes Engagement in dieser Arbeit für den Eingabenausschuß. Deswegen bin ich mir ganz sicher, daß ich Ihnen im Namen aller Abgeordneten dieses Hauses an dieser Stelle unseren herzlichen Dank für die geleistete Arbeit aussprechen und Ihnen zu dieser Stunde alle guten Wünsche mitgeben darf. Mögen Sie noch möglichst viele Jahre genießen, sich guter Gesundheit erfreuen und Freude an all den Tätigkeiten und Hobbys haben, zu denen Sie vielleicht in den vielen Jahren mit der vielen Arbeit nicht gekommen sind. Lieber Herr Dr. Dörmer, ganz herzlichen Dank und alles Gute.

(Anhaltender Beifall im ganzen Hause)

Meine Damen und Herren! Wir sind damit am Ende der Sitzung. Ich schließe die Sitzung und wünsche Ihnen einen schönen Abend.

Schluß: 19.24 Uhr

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Redebeiträge wurden in der von der Rednerin beziehungsweise vom Redner nicht korrigierten Fassung aufgenommen.

Für diese Sitzung waren entschuldigt: die Abgeordneten Thomas Böwer, Wolfgang Drews, Mahmut Erdem, Bettina Kähler, Andreas Kühn, Rolf Mares, Ralf Niedmers, Heide Simon, Henning Tants und Carmen Walther.

(Präsidentin Ute Pape)

Anlage

(Siehe Seite 3349 C) Anlage

Sammelübersicht gemäß §26 Absatz 5 GO für die Sitzung der Bürgerschaft am 16.02.00

A. Kenntnisnahme

TOP Drs-Nr. Gegenstand

07 16/3766 Bericht Innenausschuß

B. Einvernehmliche Ausschußempfehlungen

TOP Drs-Nr. Ausschuß Gegenstand

11 16/3779 Wissenschaftsausschuß Änderung eines Ersuchentermins

C. Einvernehmliche Ausschußüberweisungen

TOP Drs-Nr. Gegenstand Antrag von Überweisung an

03 16/3741 Änderung des Beamtengesetzes SPD Innenausschuß

14 16/3775 Einrichtung eines Trauzimmers SPD Rechtsausschuß im Rathaus

15 16/3776 Tierbetreuung im Strafvollzug GAL Rechtsausschuß