PRÄSIDIUM: Präsident Ley (CDU) Erste Vizepräsidentin Ries (SPD) Zweite Vizepräsidentin S paniol (DIE LINKE) Erster Schriftführer Ney s es (PIRATEN) Zweiter Schriftführer K es s ler (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin Heib (CDU) Vierte Schriftführerin B erg (SPD) Fünfter Schriftführer Hans (CDU)
REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K ramp-K arrenbauer (CDU) Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Rehlinger (SPD) Minister für Finanzen und Europa T os c ani (CDU) Ministerin für Inneres und Sport B ac hmann Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie S t orm Minister der Justiz sowie Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J os t (SPD) Minister für Bildung und Kultur Commerç on (SPD)
Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 1843
10.Anfrage des Abgeordneten Michael Neyses (PIRATEN) betreffend: Wohnraumförderung für Studierende (Druck- sache 15/523)........................................... 1843
11.Anfrage des Abgeordneten Michael Neyses (PIRATEN) betreffend: Wohnraumsituation für Studierende (Druck- sache 15/524)........................................... 1843
Fragestunde zum Thema: Hafenerweiterung Dillingen (Antragsteller: BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN)............................... 1843
Frage des Abgeordneten Ulrich (B 90/GRÜNE) betreffend: Inwieweit ist sichergestellt, dass durch den Ausbau des Saarhafens Saarlouis-Dillingen zu einem Containerhafen die Trinkwasserförderanlagen des WW Ost der Stadtwerke Saarlouis hinsichtlich ihrer quantitativen und qualitativen Wasserförderung nicht berührt werden?........... 1843
Frage des Abgeordneten Ulrich (B 90/GRÜNE) betreffend: Inwieweit ist sichergestellt, dass die Errichtung dieses Containerhafens einem vorhandenen Bedarf entspricht und gleichzeitig als Infrastrukturmaßnahme einen wirtschaftlichen Erfolg erzielen wird?.......... 1844
Aktuelle Aussprache über das von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion beantragte Thema „Geplante Erhöhung der ARD-Ausgleichszahlungen für finanzschwache Sender gibt dem Saarländischen Rundfunk langfristig Bestandssicherheit“..... 1846
Begrüßung des Intendanten und des Programmdirektors des Saarländischen Rundfunks................................................. 1846
Aktuelle Aussprache über das von der DIE LINKE-Landtagsfraktion beantragte Thema „Aktuelle Entwicklung beim Gondwana-Park in Landsweiler-Reden“ 1855