Walter Hirche

Sitzungen

15/47

Letzte Beiträge

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Sie können daran, dass wir bis zum 31. Dezember dieses Jahres finanzieren, erkennen, dass wir eine Übergangsfinanzierung machen. Das Ausbildungsjahr hat bekanntlich vorher begonnen. Wir haben jetzt ein gutes Vierteljahr, in dem wir den Übergang finanzieren. In den Gesprächen mit den Initiativen hat sich ergeben, dass die Situation auch dort in der Weise eingeschätzt wird, dass man mit den Trägern zu einem guten Ergebnis kommt und dass das Programm dann anlaufen kann. Wenn wir die entsprechenden Kontakte haben, verlassen wir uns darauf, dass jemand, der es sich zutraut, das auch macht. Deswegen werden wir es bis zum 31. Dezember finanzieren, d. h. bis zum Abschluss des Haushaltsjahres.
Das ist der Überbrückungszeitraum, der gegeben war, und alles andere wird dann weiterlaufen. Ich bin davon überzeugt, dass wir im Interesse der Jugendlichen - das ist das Entscheidende - auch in Zukunft eine vernünftige Organisation haben werden, wenngleich sie anders sein wird als bisher. Ich würde im nächsten Jahr gerne einmal unsere Bilanz mit den Bilanzen von anderen Bundesländern vergleichen, in denen Sie die Verantwortung tragen. Ich werde prüfen, wie erfolgreich unsere Regelung war und wie erfolgreich man an anderer Stelle war.