Protokoll der Sitzung vom 14.11.2002

einstimmig angenommen bei Enth. Grüne

21. Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. November 2002 zur Vorlage - zur Beschlussfassung - Entlastung wegen der Einnahmen und Ausgaben des Rechnungshofs von Berlin im Haushaltsjahr 2001 Drs 15/969

einstimmig angenommen

22. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der PDS Krankenhausplanung transparent gestalten Drs 15/971

Anlage 2 Konsensliste

Der Ältestenrat empfiehlt, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

10 15/856 Große Anfrage der Fraktion der CDU Konzeptionslose Kultur- und Opernpolitik

12 A 15/947 Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 6. November 2002 zum Antrag der Fraktion der FDP EU-Erweiterung perspektivisch nutzen - Bahnstrecken ausbauen Drs 15/802

angenommen

(sh. Liste der Dringlichkeiten)

12 C 15/949 Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 6. November 2002 zum Antrag der Fraktion der Grünen über Ausbau des Bahnhofs Papestraße für den ICE-Verkehr Drs 15/359

angenommen

(sh. Liste der Dringlichkeiten)

12 D 15/950 Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 6. November 2002 zum Antrag der Fraktion der Grünen über Wiederinbetriebnahme der Stammbahn zwischen Zehlendorf und Griebnitzsee Drs 15/358

angenommen

(sh. Liste der Dringlichkeiten)

12 E 15/951 Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 6. November 2002 zum Antrag der Fraktion der Grünen über Zweigleisige Regionalbahnverbindung zwischen Lichtenberg und Ostbahnhof Drs 15/357

angenommen

(sh. Liste der Dringlichkeiten)

17 15/933 Antrag der Fraktion der Grünen Förderung autistischer Kinder und Jugendlicher in Berlin sicher stellen

an JugFamSchulSport

18 15/934 Antrag der Fraktion der Grünen Personal für Verbesserung des Fallmanagements in Sozialämtern sichern

an GesSozMiVer

19 15/935 Antrag der Fraktion der Grünen Keine Schattenverschuldung durch vorzeitige Rückzahlung von Aufwändungsdarlehen

an BauWohnV u. Haupt

20 15/936 Antrag der Fraktion der Grünen Denkmalschutz für Ben Wargins „Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt“

an Kult (f) u. StadtUm

21 15/937 Antrag der Fraktion der Grünen Fußgänger- und fahrradfreundliche Niederkirchnerstraße

an BauWohnV

22 15/938 Antrag der Fraktion der CDU Bundesratsinitiative zur Sicherung der Finanzierung an GesSozMiVer

häuslicher Kinderkrankenpflege durch die Krankenkassen

23 15/939 Antrag der Fraktion der CDU Sparreserven durch Verbesserungen und Differenzierungen bei der stationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen erschließen statt flächendeckender und pauschaler Kürzungen

an JugFamSchulSport

25 15/941 Antrag der Fraktion der CDU Haushaltsmäßige Voraussetzungen für das FacilityManagement sofort mit einem 1. Nachtragshaushaltsplan schaffen

26 15/942 Antrag der Fraktion der CDU Aufhebung der vereinbarungswidrigen Kürzungen bei den Mitteln für den Religionsunterricht an Berliner Schulen

an JugFamSchulSport (f), Kult u. Haupt

29 15/910 Vorlage – zur Beschlussfassung – Aufgabe der ehemaligen „ Schießsportanlage Adlershof“ nach § 7 Abs. 2 Sportförderungsge-setz zugunsten der Ansiedlung von Instituten der Humboldt-Universität

an JugFamSchulSport u. Haupt

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Wahl von einem Mitglied des Kuratoriums der Technischen Fachhochschule Berlin

Für das ausgeschiedene Mitglied Oliver Friederici wurde gewählt:

Herr Rainer Ueckert.

Wahl des Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts Berlin

Auf Grund des Artikels 82 Abs. 2 der Verfassung von Berlin wurde zum Präsidenten zum Oberverwaltungsgerichts Berlin gewählt:

Herr Jürgen Kipp.