Protokoll der Sitzung vom 20.04.2005

Ich rufe auf

Artikel 4

Änderung des Gesetzes über die Berufsbildung im öffentlichen Dienst

und dazu Ziffer 3 der Beschlussempfehlung. In der Beschlussempfehlung wird vorgeschlagen, Artikel 4 zu streichen.

Wer dem Streichungsvorschlag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! –

(Die SPD-Fraktion stimmt gegen den Beschluss- vorschlag. – Heiterkeit)

Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen. – Das war ein Streichungsantrag.

(Heiterkeit)

Ich rufe Ziffer 4 der Beschlussempfehlung auf. Darin wird vorgeschlagen, die folgenden Artikel 5 bis 11 zu den Artikeln 4 bis 10 zu erklären. – Sie stimmen dem zu.

Ich rufe auf

Artikel 5 (alt), Artikel 4 (neu)

Änderung der Landesnebentätigkeitsverordnung

Wer diesem Artikel zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 6 (alt), Artikel 5 (neu)

Änderung der Urlaubsverordnung

und dazu Ziffer 5 der Beschlussempfehlung. Wer dem Artikel in der Fassung der Beschlussempfehlung zustimmen

möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 7 (alt), Artikel 6 (neu)

Änderung der Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 8 (alt), Artikel 7 (neu)

Änderung der Zuständigkeitsverordnung nach dem Berufsbildungsgesetz – Öffentlicher Dienst

und dazu Ziffer 6 der Beschlussempfehlung. Wer diesem Artikel in der Fassung der Beschlussempfehlung zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 9 (alt), Artikel 8 (neu)

Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang

und dazu Ziffer 7 der Beschlussempfehlung. Wer diesem Artikel in der Fassung der Beschlussempfehlung zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 10 (alt), Artikel 9 (neu)

Neubekanntmachung

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 11 (alt), Artikel 10 (neu)

Inkrafttreten

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 20. April 2005 das folgende Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes, des Landespersonalvertretungsgesetzes und anderer Vorschriften“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

(Abg. Kleinmann FDP/DVP: So ist es!)

(Stellv. Präsident Birzele)

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmen möchte, den bitte ich, sich zu erheben. – Danke. Gegenprobe! – Danke. Enthaltungen? – Dem Gesetz wurde mehrheitlich zugestimmt.

Damit ist Tagesordnungspunkt 3 erledigt.

Ich unterbreche die Sitzung bis 13:45 Uhr.

(Unterbrechung der Sitzung: 12:33 Uhr)

(Wiederaufnahme der Sitzung: 13:45 Uhr)