Protokoll der Sitzung vom 05.10.2005

Hierzu liegen neben den Ziffern 1 und 2 der Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drucksache 13/4668, auch noch Änderungsanträge der Fraktion der SPD und der Fraktion GRÜNE vor, die ich im Zusammenhang mit den jeweiligen Paragrafen zur Abstimmung stellen werde.

Ich rufe auf

1. Abschnitt

Allgemeine Vorschriften

§§ 1 und 2

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 3

Geltungsbereich

und hierzu die Ziffer 1 der Beschlussempfehlung Drucksache 13/4668 sowie den ersten Teil des Änderungsantrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-2, und die Ziffer 1 des Änderungsantrags der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4692-1.

Ich lasse zunächst über die Ziffer 1 der Beschlussempfehlung abstimmen. Der Sozialausschuss schlägt Ihnen in der Ziffer 1 seiner Beschlussempfehlung vor, in Absatz 1 die Nummer 5 wie folgt neu zu fassen: „5. den Südwestrundfunk dem Sinne nach.“ Wer dieser Änderung zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich lasse nun über den ersten Teil des Antrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-2, der § 3 – Geltungsbereich – betrifft, abstimmen. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mit großer Mehrheit abgelehnt.

Ich lasse über die Ziffer 1 des Änderungsantrags der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4692-1, abstimmen. Hier wird begehrt, in Absatz 1 eine Nummer 6 anzufügen. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich stelle jetzt § 3 in der Fassung der Beschlussempfehlung des Sozialausschusses zur Abstimmung. Wer diesem Paragrafen zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 4

Begriffsbestimmungen

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Wir kommen zum

2. Abschnitt

Maßnahmen zur Verwirklichung der Chancengleichheit

Ich rufe auf

§ 5

Erstellung des Chancengleichheitsplans

Hierzu rufe ich den Antrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-3, sowie den ersten Teil des Antrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-4, auf.

Ich lasse zunächst über den Antrag Drucksache 13/4692-3 abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse nun über die erste Hälfte des Antrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-4, die sich auf § 5 bezieht, abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse nunmehr über § 5 in der Fassung des Gesetzentwurfs abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 6

Inhalt des Chancengleichheitsplans

und hierzu die Ziffern 2 und 3 des Antrags der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4692-1, und den zweiten Teil des Antrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-4.

Wer der Ziffer 2 des Änderungsantrags der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4692-1, die inhaltsgleich mit dem zweiten Teil des Änderungsantrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/4692-4, ist – ich stelle beide zur Abstimmung –, zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

(Stellv. Präsident Birzele)

Dann lasse ich über die Ziffer 3 des Änderungsantrags der Fraktion der SPD, Drucksache 13/4692-1, abstimmen. Darin wird begehrt, § 6 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzentwurfs neu zu fassen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über § 6 in der Fassung des Gesetzentwurfs abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe die §§ 7 und 8 auf.

(Zurufe von der SPD, u. a. Abg. Marianne Won- nay: Bitte getrennte Abstimmung!)

Ich rufe auf

§ 7

Erfüllung des Chancengleichheitsplans

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 8

Stellenausschreibung

Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 9

Vorstellungsgespräche, sonstige Personalauswahlgespräche

und hierzu die Ziffer 2 der Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drucksache 13/4668.

Ich lasse zunächst über die Ziffer 2 der Beschlussempfehlung abstimmen. Wer ihr zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.