Protokoll der Sitzung vom 23.09.2015

Gleichzeitig weise ich darauf hin, dass das Parlamentarische Kontrollgremium künftig das Gremium nach Artikel 10 GG ersetzen wird. Den ausscheidenden Mitgliedern des Gremi ums nach Artikel 10 GG danke ich für ihre geleistete Arbeit.

Damit ist Punkt 4 der Tagesordnung erledigt.

Ich rufe Punkt 5 der Tagesordnung auf:

Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Mi nisteriums für Kultus, Jugend und Sport – Kommunen werden bei regionaler Schulentwicklung gegeneinander ausgespielt – Regionale Schulentwicklung auf der Laichin ger Alb – Drucksache 15/5225 (Geänderte Fassung)

Die Fraktionen sind übereingekommen, diesen Tagesord nungspunkt abzusetzen.

Deshalb kommen wir zum Ende der heutigen Tagesordnung. Ich bedanke mich ganz herzlich.

Die nächste Plenarsitzung findet am Mittwoch, 30. Septem ber, um 10:00 Uhr statt.

Ich schließe die Sitzung.

Schluss: 13:00 Uhr

Anlage

Wahlvorschlag

der Fraktion der CDU, der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP/DVP

Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das nach dem Gesetz zur Stärkung der parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes erstmals beim Landtag eingerichtet wird

Zur Wahl werden folgende Abgeordnete vorgeschlagen:

CDU GRÜNE SPD FDP/DVP

M i t g l i e d e r :

Thomas Blenke Jürgen Filius Sascha Binder Dr. Ulrich Goll

Dr. Bernhard Lasotta Daniel Andreas Lede Abal Nikolaos Sakellariou

Volker Schebesta Hans-Ulrich Sckerl Florian Wahl

Karl Zimmermann

S t e l l v e r t r e t e n d e M i t g l i e d e r :

Bernd Hitzler Petra Häffner Thomas Funk Niko Reith

Bettina Meier-Augenstein Wilhelm Halder Rainer Hinderer

Dr. Stefan Scheffold Alexander Salomon Ernst Kopp

Guido Wolf

22. 09. 2015

Guido Wolf und Fraktion Edith Sitzmann und Fraktion Claus Schmiedel und Fraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke und Fraktion