Protokoll der Sitzung vom 10.02.2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bitte um Ruhe.

Ich bitte nun Herrn Schriftführer Epple, den Namensaufruf vorzunehmen. Der Namensaufruf beginnt mit dem Buchsta ben G.

(Abg. Konrad Epple CDU: Wie Dora? – Gegenruf: Wie Deuschle! – Lebhafte Unruhe)

G wie Gustav.

(Zuruf: Gustav! Hallo, Gustav! – Lebhafte Unruhe – Glocke der Präsidentin)

Ich möchte um Ruhe während der Abstimmung bitten, liebe Kolleginnen und Kollegen.

Herr Schriftführer, bitte beginnen Sie mit dem Namensaufruf.

(Namensaufruf)

Meine Damen und Herren, sind noch Abgeordnete im Saal, die noch nicht abgestimmt haben? –

(Abg. Friedlinde Gurr-Hirsch CDU: Fertig!)

Das ist nicht der Fall. Damit ist die Abstimmung beendet. Ich bitte die Schriftführerin und den Schriftführer, das Abstim mungsergebnis festzustellen.

(Auszählen der Stimmen)

Meine Damen und Herren, das Ergebnis der namentlichen Ab stimmung liegt vor.

Beteiligt haben sich 132 Abgeordnete.

Mit Ja haben 64 Abgeordnete gestimmt, mit Nein haben 68 Abgeordnete gestimmt.

(Beifall)

Damit sind beide Anträge abgelehnt.

Mit J a haben gestimmt:

CDU: Norbert Beck, Dr. Dietrich Birk, Thomas Blenke, Elke Brunne mer, Andreas Deuschle, Dr. Marianne Engeser, Konrad Epple, Arnulf Freiherr von Eyb, Tanja Gönner, Manfred Groh, Friedlinde Gurr-Hirsch, Peter Hauk, Klaus Herrmann, Dieter Hillebrand, Manfred Hollenbach, Karl-Wolfgang Jägel, Karl Klein, Wilfried Klenk, Rudolf Köberle, Joa chim Kößler, Thaddäus Kunzmann, Sabine Kurtz, Dr. Bernhard Lasot ta, Paul Locherer, Dr. Reinhard Löffler, Ulrich Lusche, Winfried Mack, Ulrich Müller, Paul Nemeth, Claus Paal, Günther-Martin Pauli, Matthi as Pröfrock, Werner Raab, Dr. Patrick Rapp, Helmut Rau, Nicole Raza vi, Heribert Rech, Wolfgang Reuther, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rom bach, Helmut Walter Rüeck, Volker Schebesta, Viktoria Schmid, Peter Schneider, Felix Schreiner, Katrin Schütz, Marcel Schwehr, Willi Stä chele, Dr. Monika Stolz, Gerhard Stratthaus, Stefan Teufel, Alexander Throm, Karl Traub, Georg Wacker, Tobias Wald, Guido Wolf, Karl Zim mermann.

FDP/DVP: Dr. Friedrich Bullinger, Andreas Glück, Dr. Ulrich Goll, Le opold Grimm, Jochen Haußmann, Dr. Timm Kern, Dr. Hans-Ulrich Rül ke.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Muhterem Aras, Theresia Bauer, Beate Böhlen, Sandra Boser, Jürgen Filius, Josef Frey, Jörg Fritz, Petra Häffner, Martin Hahn, Wil helm Halder, Manfred Kern, Winfried Kretschmann, Daniel Andreas Le de Abal, Siegfried Lehmann, Andrea Lindlohr, Brigitte Lösch, Manfred Lucha, Thomas Marwein, Dr. Bernd Murschel, Reinhold Pix, Thomas Poreski, Wolfgang Raufelder, Daniel Renkonen, Dr. Markus Rösler, Ale xander Salomon, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Alexander Schoch, Andre as Schwarz, Hans-Ulrich Sckerl, Edith Sitzmann, Dr. Gisela Splett, Ni kolaus Tschenk, Franz Untersteller, Jürgen Walter.

SPD: Katrin Altpeter, Christoph Bayer, Sascha Binder, Wolfgang Drex ler, Dr. Stefan Fulst-Blei, Thomas Funk, Gernot Gruber, Rosa Grünstein, Hans-Martin Haller, Rita Haller-Haid, Helen Heberer, Walter Heiler, Rai ner Hinderer, Peter Hofelich, Klaus Käppeler, Gerhard Kleinböck, Ernst Kopp, Klaus Maier, Dr. Frank Mentrup, Georg Nelius, Thomas ReuschFrey, Martin Rivoir, Gabi Rolland, Ingo Rust, Nikolaos Sakellariou, Dr. Nils Schmid, Claus Schmiedel, Rainer Stickelberger, Johannes Stober, Andreas Stoch, Hans-Peter Storz, Florian Wahl, Alfred Winkler, Sabine Wölfle.

Ich lasse über das Kapitel 0710 – Mittelstandsförderung – ab stimmen. Wer stimmt dem Kapitel 0710 zu? – Wer stimmt da gegen? – Enthaltungen? – Damit ist dem Kapitel 0710 mehr heitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 0711

Wohnungswesen

Hierzu liegt der Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Drucksache 15/1207-2, vor. Über Ziffer 2 dieses Antrags ha ben wir schon vorhin abgestimmt. Wer Ziffer 1 des Ände rungsantrags zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist auch Ziffer 1 des Änderungsantrags mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über das Kapitel 0711 abstimmen. Wer stimmt dem Kapitel 0711 zu? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dem Kapitel 0711 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 0712

Städtebau und Denkmalpflege

Wer stimmt dem Kapitel 0712 zu? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist dem Kapitel 0712 einstimmig zu gestimmt.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der Bera tung des Einzelplans 07 – Ministerium für Finanzen und Wirt schaft (Wirtschaft).

Wir kommen in der Zweiten Beratung zur A b s t i m m u n g über Tagesordnungspunkt 1 e – Einzelplan 12: All gemeine Finanzverwaltung. Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen und Wirt schaft, Drucksache 15/1112. Hierzu liegen mehrere Ände rungsanträge sowie ein Entschließungsantrag vor. Die Anträ ge werde ich an den entsprechenden Stellen zur Abstimmung stellen.

Ich rufe auf

Kapitel 1201

Steuern

und

Kapitel 1202

Allgemeine Bewilligungen

Wer stimmt diesen beiden Kapiteln zu? – Wer stimmt dage gen? – Enthaltungen? – Damit ist den Kapiteln 1201 und 1202 einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1204

Finanzausgleich zwischen Land und Bund sowie an

deren Ländern

Wer stimmt dem Kapitel 1204 zu? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist dem Kapitel 1204 einstimmig zu gestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1205

Kommunaler Finanzausgleich

Hierzu verweise ich auf Ziffer 2 des Änderungsantrags der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1208-3. Über Ziffer 1 wur de bereits bei der Beratung des Einzelplans 08 – Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz – abgestimmt. Über Ziffer 3 werde ich bei der Behandlung des Haushaltsbe gleitgesetzes abstimmen lassen.