Protokoll der Sitzung vom 10.02.2012

Hierzu verweise ich auf Ziffer 2 des Änderungsantrags der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1208-3. Über Ziffer 1 wur de bereits bei der Beratung des Einzelplans 08 – Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz – abgestimmt. Über Ziffer 3 werde ich bei der Behandlung des Haushaltsbe gleitgesetzes abstimmen lassen.

Wer Ziffer 2 des Änderungsantrags der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1208-3, zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist Ziffer 2 des Änderungsantrags mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen jetzt zur Abstimmung über das Kapitel 1205. Wer dem Kapitel 1205 zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist dem Kapitel 1205 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1206

Schulden und Forderungen

Hierzu liegen zwei Änderungsanträge vor.

Ich lasse zunächst über den Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1212-2, abstimmen. Wer diesem Ände rungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist der Än derungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse nun über den Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1212-3, abstimmen. Wer diesem Ände rungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist der Än derungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über das Kapitel 1206 abstimmen. – Wer stimmt dem Kapitel 1206 zu? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist dem Kapitel 1206 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1208

Staatlicher Hochbau

und

Kapitel 1209

Staatsvermögen

Wer stimmt diesen beiden Kapiteln zu? – Wer stimmt dage gen? – Wer enthält sich? – Damit ist den Kapiteln 1208 und 1209 einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1210

Versorgung

Wer stimmt dem Kapitel 1210 zu? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist dem Kapitel 1210 einstimmig zu gestimmt.

Ich rufe auf

Kapitel 1212

Sammelansätze

Hierzu liegen mehrere Änderungsanträge vor.

Ich lasse zunächst über den Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1212-4, abstimmen. Sind Sie damit ein verstanden, dass Ziffer 1 und Ziffer 2 des Antrags gemeinsam zur Abstimmung gestellt werden?

(Zurufe von der CDU: Ja!)

Gut.

Wer dem Änderungsantrag der Fraktion der CDU zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist der Änderungsantrag mehrheit lich abgelehnt.

Wir kommen zu Ziffer 1 des Änderungsantrags der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1212-5. Die Ziffern 2 und 3 werde ich bei den betreffenden Gesetzentwürfen aufrufen.

Wer Ziffer 1 dieses Änderungsantrags der Fraktion der CDU zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Ziffer 1 des Ände rungsantrags mehrheitlich abgelehnt.

Wir kommen nun zu Ziffer 1 des Änderungsantrags der Frak tion der CDU, Drucksache 15/1212-6 – Ziffer 2 werde ich bei der Behandlung des Staatshaushaltsgesetzes aufrufen –, und zum Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Drucksa che 15/1212-1.

Ich lasse zuerst über Ziffer 1 des Änderungsantrags der Frak tion der CDU abstimmen. Wer Ziffer 1 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Enthaltun gen? – Damit ist Ziffer 1 des Änderungsantrags der Fraktion der CDU mehrheitlich abgelehnt.

Wer dem Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP, Druck sache 15/1212-1, zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – Da mit ist der Änderungsantrag der Fraktion der FDP/DVP mehr heitlich abgelehnt.

Ich lasse über das Kapitel 1212 abstimmen. Wer stimmt dem Kapitel 1212 zu? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – Damit ist dem Kapitel 1212 mehrheitlich zu gestimmt.

Ich rufe gemeinsam auf

Kapitel 1220

Zukunftsoffensive II

bis

Kapitel 1245

Landesinfrastrukturprogramm und Zukunftsinvesti

tionsprogramm des Bundes

Wer stimmt diesen insgesamt sieben Kapiteln zu? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Damit ist den Kapiteln einstim mig zugestimmt.

Ich lasse jetzt über den Entschließungsantrag der Fraktion der CDU zum Einzelplan 12, Drucksache 15/1212-7, abstimmen. Wer diesem Entschließungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Da mit ist der Entschließungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Wir haben noch über Abschnitt II der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft, Drucksache 15/1112, abzustimmen. Wer diesem Abschnitt zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Stimment haltungen? – Damit ist Abschnitt II mehrheitlich zugestimmt.

Damit sind wir am Ende der Beratung des Einzelplans 12 an gelangt.

Wir kommen nun in der Zweiten Beratung zur A b s t i m m u n g über den Tagesordnungspunkt 1 f – Staatshaushalts gesetz. Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft, Drucksache 15/1116. Die hierzu vorliegenden Änderungsanträge werde ich bei den entsprechenden Paragrafen aufrufen.

Ich rufe auf

§ 1

Aufgrund des bei Einzelplan 13 in Zweiter Beratung ange nommenen Änderungsantrags Drucksache 15/1213-9 muss der dem Staatshaushaltsgesetz als Anlage beigefügte Staats haushaltsplan im Gesamtplan in Nummer 1 – Haushaltsüber sicht für das Haushaltsjahr 2012 – in der Spalte „Verpflich tungsermächtigungen“ entsprechend angepasst werden.

Der Betrag der Verpflichtungsermächtigung beim Einzel plan 13 – Ministerium für Verkehr und Infrastruktur – lautet nun 285 712 500 € statt 265 712 500 €. Die Summe der Ver pflichtungsermächtigungen verändert sich dementsprechend auf 2 259 122 100 €.