Protokoll der Sitzung vom 21.07.2016

Drucksachen 16/62, 16/269

Berichterstatter: Abg. Winfried Mack

Punkt 14:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 13. April 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Be schluss des Landtags; hier: Denkschrift 2012 des Rech nungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 25: Kostener stattung der Universität Heidelberg an die Klinikum Mannheim GmbH – Drucksachen 15/8116, 16/264

Berichterstatter: Abg. Alexander Salomon

Punkt 15:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 3. Ju ni 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2012 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Ba den-Württemberg – Beitrag Nr. 28: Württembergische Philharmonie Reutlingen und Stuttgarter Philharmoniker – Drucksachen 16/89, 16/270

Berichterstatter: Abg. Alexander Salomon

Punkt 16:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 25. Ap ril 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2013 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Ba den-Württemberg – Beitrag Nr. 17: Kommunaler Stra ßenbau – Ausbau der Kreisstraße zwischen Rust und Ringsheim – Drucksachen 15/8123, 16/265

Berichterstatter: Abg. Winfried Mack

Punkt 17:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 9. Mai 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2015 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Ba den-Württemberg – Beitrag Nr. 17: Abwicklung von Fis kalerbschaften – Drucksachen 16/11, 16/267

Berichterstatter: Abg. Joachim Kößler

Punkt 18:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 9. Mai 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2015 des Rechnungshofs

zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Ba den-Württemberg – Beitrag Nr. 18: Schwimm- und Sport halle des Bildungszentrums Schwäbisch Gmünd – Druck sachen 16/10, 16/266

Berichterstatter: Abg. Joachim Kößler

Punkt 19:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 17. Ju ni 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Denkschrift 2015 des Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Ba den-Württemberg – Beitrag Nr. 20: Nahverkehrsgesell schaft Baden-Württemberg mbH – Drucksachen 16/165, 16/271

Berichterstatter: Abg. Winfried Mack

Punkt 20:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zu der Mitteilung der Landesregierung vom 6. April 2016 – Bericht der Lan desregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Kul turwirtschaft in Baden-Württemberg – Drucksachen 15/8110, 16/225

Berichterstatter: Abg. Georg Wacker

Punkt 21:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Kultus, Jugend und Sport vom 24. Juni 2016 – Unterrichtung des Landtags in EU-Angelegenheiten; hier:

Europäischer Qualifikationsrahmen für lebenslanges Ler nen – Drucksachen 16/217, 16/284

Berichterstatter: Abg. Andreas Deuschle

Punkt 22:

Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsaus schusses zu verschiedenen Eingaben – Drucksachen 16/304, 16/305, 16/306

Gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäftsordnung stelle ich die Zu stimmung entsprechend dem Abstimmungsverhalten in den Ausschüssen fest. – Es ist so beschlossen.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der heu tigen Tagesordnung angelangt.

Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 28. September, um 9:00 Uhr statt.

Zur Einstimmung auf die parlamentarische Sommerpause la de ich Sie jetzt – auch im Namen der Frau Präsidentin – ganz herzlich zum bereits traditionellen Sommerfest des Landtags ein.

Aufgrund der Witterungsverhältnisse – wenn ich jetzt hinaus schaue, sehe ich, dass die Sonne scheint – findet das Sommer fest nicht im Königin-Olga-Bau, sondern hier im Haus des Landtags im Erdgeschoss statt.

(Abg. Wolfgang Drexler SPD: Völlig falsche Ent scheidung!)

Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen schöne und erhol same Ferientage und schließe die Sitzung.

Vielen Dank.

(Vereinzelt Beifall)

Schluss: 18:01 Uhr

Anlage

Umbesetzungen im Präsidium

Vorschlag der Fraktion GRÜNE

Funktion scheidet aus tritt ein

ordentliches Mitglied – Bay

stellvertretendes Mitglied Bay Filius

Schwarz, Andrea

19.07.2016

Andreas Schwarz und Fraktion

Vorschlag der Fraktion der CDU

Funktion scheidet aus tritt ein