Protokoll der Sitzung vom 08.02.2017

(Abg. Reinhold Gall SPD: Halt, halt! Ein Antrag steht noch aus, der von der SPD, Drucksache 16/1409-1!)

Moment.

Es liegt der Änderungsantrag der SPD, Drucksache 16/1409-1, vor, der im Rahmen der Möglichkeiten des Strukturfonds nach § 12 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes eine Mittelerhö hung fordert. Wer diesem Änderungsantrag zustimmt, den bit te ich um ein Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltun gen? – Der Änderungsantrag der Fraktion der SPD ist mehr heitlich abgelehnt.

Dann darf ich fortfahren.

Wir kommen zur Abstimmung über Kapitel 0922. Wer Kapi tel 0922 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Ge genstimmen? – Enthaltungen? – Kapitel 0922 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe die Nummer 14 auf:

Kapitel 0930

Zentren für Psychiatrie und Psychisch-Kranken-Hil

fe-Gesetz

Wer Kapitel 0930 zustimmt, den bitte ich um das Handzei chen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Kapitel 0930 ist da mit mehrheitlich zugestimmt.

Wir haben jetzt noch über Abschnitt II der Beschlussempfeh lung des Ausschusses für Finanzen abzustimmen. Der Aus schuss empfiehlt Ihnen in Abschnitt II Ziffer 1, von der Mit teilung des Ministeriums für Finanzen vom 23. November 2016, Drucksache 16/1120, soweit diese den Einzelplan 09 berührt, Kenntnis zu nehmen. Weiter schlägt er in Ziffer 2 vor, von der Mitteilung der Landesregierung, Drucksache 16/1100, Kenntnis zu nehmen. – Sie stimmen dem zu.

Meine Damen und Herren, ich muss mich umschauen, ob das Ergebnis der namentlichen Abstimmung vorliegt.

(Abg. Sandra Boser GRÜNE: Wir sind alle gespannt! Entschuldigung!)

Das ist noch nicht der Fall. Dann setze ich das Ende der Ab stimmung über den Einzelplan 09 aus und rufe zwischenzeit lich Punkt 2 d der Tagesordnung auf:

Einzelplan 15: Ministerium für Integration

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen – Drucksache 16/1315

Berichterstatter: Abg. Rainer Stickelberger

Das Präsidium hat festgelegt, auf eine Aussprache zu verzich ten.

(Abg. Winfried Mack CDU: Sehr weise Entscheidung des Präsidiums!)

Wünscht der Berichterstatter, Herr Abg. Stickelberger, das Wort? – Das ist nicht der Fall.

Wir kommen deshalb gleich zur A b s t i m m u n g über den Einzelplan 15 – Ministerium für Integration. Abstim

mungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Ausschus ses für Finanzen, Drucksache 16/1315.

Sind Sie damit einverstanden, über die Nummern 1 bis 3, Ka pitel 1501 – Ministerium – und Kapitel 1502 – Allgemeine Bewilligungen – sowie Kapitel 1503 – Aufnahme, Integrati on –, gemeinsam abzustimmen? – Das ist der Fall.

Kapitel 1501 bis Kapitel 1503

Wer den Kapiteln 1501 bis 1503 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – Den Kapiteln 1501 bis 1503 ist mehrheitlich zugestimmt.

Damit sind wir am Ende der Beratung des Einzelplans 15 an gelangt.

Ich rufe Punkt 2 e der Tagesordnung auf:

Einzelplan 11: Rechnungshof

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen – Drucksache 16/1311

Berichterstatter: Abg. Dr. Rainer Podeswa

Die Fraktionen haben sich darauf verständigt, auch zu diesem Einzelplan keine Aussprache durchzuführen.

Wir kommen daher gleich zur A b s t i m m u n g über den Einzelplan 11 – Rechnungshof. Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen, Drucksache 16/1311.

Ich rufe zunächst Abschnitt I der Beschlussempfehlung auf. Sind Sie damit einverstanden, über die Nummern 1 bis 3, Ka pitel 1101 – Rechnungshof –, Kapitel 1102 – Allgemeine Be willigungen – und Kapitel 1103 – Staatliche Rechnungsprü fungsämter –, gemeinsam abzustimmen? – Das ist der Fall.

Kapitel 1101 bis Kapitel 1103

Wer den Kapiteln 1101 bis 1103 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Wer enthält sich der Stim me? – Den Kapiteln 1101 bis 1103 ist mehrheitlich zuge stimmt.

Wir kommen zur Abstimmung über Abschnitt II der Beschluss empfehlung des Finanzausschusses. Der Ausschuss schlägt Ihnen vor, von der Mitteilung des Ministeriums für Finanzen vom 23. November 2016, Drucksache 16/1120, soweit diese den Einzelplan 11 berührt, Kenntnis zu nehmen. – Sie stim men dem zu.

Damit sind wir am Ende der Beratung des Einzelplans 11 an gelangt.

Gestatten Sie mir nun, mich noch einmal an die Kolleginnen und Kollegen zu wenden.

Ich rufe nochmals Punkt 2 c der Tagesordnung auf:

Einzelplan 09: Ministerium für Soziales und Integration

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen – Drucksache 16/1309

Berichterstatter: Abg. Peter Hofelich

Der Änderungsantrag der Fraktion der AfD, Drucksache 16/1409-5, ist abgelehnt worden. 120 Abgeordnete haben sich an der Abstimmung beteiligt.

Zwölf Abgeordnete haben mit Ja gestimmt, mit Nein haben 107 Abgeordnete gestimmt; eine Abgeordnete hat sich enthalten.

(Abg. Winfried Mack CDU: Zwölf Stimmen! – Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜNE: Peinlich! Meine Güte!)

Mit J a haben gestimmt:

AfD: Anton Baron, Dr. Christina Baum, Lars Patrick Berg, Klaus Dürr, Dr. Bernd Grimmer, Stefan Herre, Rüdiger Klos, Dr. Jörg Meuthen, Dr. Rainer Podeswa, Hans Peter Stauch, Udo Stein.

Fraktionslos: Dr. Wolfgang Gedeon.

Mit N e i n haben gestimmt:

GRÜNE: Theresia Bauer, Susanne Bay, Beate Böhlen, Andrea BognerUnden, Sandra Boser, Martina Braun, Jürgen Filius, Josef Frey, Martin Grath, Petra Häffner, Martin Hahn, Wilhelm Halder, Thomas Hentschel, Winfried Hermann, Hermann Katzenstein, Manfred Kern, Petra Krebs, Daniel Andreas Lede Abal, Bettina Lisbach, Brigitte Lösch, Manfred Lucha, Alexander Maier, Thomas Marwein, Bärbl Mielich, Dr. Bernd Murschel, Reinhold Pix, Thomas Poreski, Daniel Renkonen, Dr. Markus Rösler, Barbara Saebel, Alexander Salomon, Alexander Schoch, Andrea Schwarz, Andreas Schwarz, Hans-Ulrich Sckerl, Stefanie Seemann, Edith Sitzmann, Franz Untersteller, Thekla Walker, Jürgen Walter, Dorothea Wehinger.

CDU: Norbert Beck, Thomas Blenke, Klaus Burger, Andreas Deuschle, Thomas Dörflinger, Konrad Epple, Arnulf Freiherr von Eyb, Sylvia Fel der, Marion Gentges, Fabian Gramling, Friedlinde Gurr-Hirsch, Manu el Hagel, Raimund Haser, Peter Hauk, Ulli Hockenberger, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Karl Klein, Wilfried Klenk, Sabine Kurtz, Dr. Bern hard Lasotta, Siegfried Lorek, Winfried Mack, Paul Nemeth, Christine Neumann, Claus Paal, Dr. Patrick Rapp, Nicole Razavi, Dr. Wolfgang Reinhart, Karl-Wilhelm Röhm, Karl Rombach, Volker Schebesta, Dr. Stefan Scheffold, Felix Schreiner, Dr. Albrecht Schütte, August Schuler, Stefan Teufel, Tobias Wald, Guido Wolf, Karl Zimmermann.