Protokoll der Sitzung vom 06.04.2017

Punkt 7:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Aus schusses zu dem Schreiben des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Dezember 2016, Az.: 1 BvR 2579/15 – Verfassungs beschwerde gegen die Aufnahme einer Bemerkung über Legasthenie in das Abiturzeugnis – Drucksache 16/1620

Berichterstatter: Abg. Thomas Hentschel

Punkt 8:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 23. De zember 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Be schluss des Landtags; hier: Landesbeteiligungen an Un ternehmen und Mitgliedschaften in Aufsichtsgremien – Drucksachen 16/1300, 16/1625

Berichterstatter: Abg. Tobias Wald

Punkt 9:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 27. Ja nuar 2017 – Bericht der Landesregierung zu einem Be schluss des Landtags; hier: Denkschrift 2015 des Rech nungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 8: Gerichtsvoll zieher – Drucksachen 16/1457, 16/1779

Berichterstatter: Abg. Manfred Kern

Punkt 10:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Fi nanzen zu der Mitteilung der Landesregierung vom 22. De zember 2016 – Bericht der Landesregierung zu einem Be schluss des Landtags; hier: Denkschrift 2012 des Rech nungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg – Beitrag Nr. 26: Zusammen arbeit zwischen der Universität Stuttgart und dem For schungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmoto ren Stuttgart – Drucksachen 16/1221, 16/1621

Berichterstatter: Abg. Alexander Salomon

Punkt 11:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für So ziales und Integration zu der Mitteilung der Landesregie rung vom 21. Dezember 2016 – Bericht der Landesregie rung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Beschäfti gung schwerbehinderter Menschen in der Landesverwal tung Baden-Württemberg im Jahr 2015 – Drucksachen 16/1261, 16/1772

Berichterstatterin: Abg. Sabine Wölfle

Punkt 12:

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Eu ropa und Internationales zu der Mitteilung des Ministeri ums für Inneres, Digitalisierung und Migration vom 13. Fe bruar 2017 – Unterrichtung des Landtags in EU-Angele genheiten; hier: Paket Urheberrechte – Drucksachen 16/1634, 16/1795

Berichterstatter: Abg. Peter Hofelich

Punkt 13:

Beschlussempfehlungen und Berichte des Petitionsaus schusses zu verschiedenen Eingaben – Drucksachen 16/1810, 16/1811, 16/1812, 16/1813

Punkt 14:

Beschlussempfehlungen und Berichte der Fachausschüs se zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten – Drucksache 16/1759

Gemäß § 96 Absatz 5 der Geschäftsordnung stelle ich die Zu stimmung entsprechend dem Abstimmungsverhalten in den verschiedenen Ausschüssen fest. – Es ist so beschlossen.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der heu tigen Tagesordnung angelangt.

Die nächste Plenarsitzung findet am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 9:00 Uhr statt.

Ich danke Ihnen und schließe die Sitzung.

Schluss: 16:31 Uhr