Protokoll der Sitzung vom 24.06.2009

Uni in der Krise – Senat in der Kritik!

Dr. Dorothee Stapelfeldt SPD 1871, 1880,

Wolfgang Beuß CDU 1872, 1881,

Dr. Eva Gümbel GAL 1873, 1879,

Dora Heyenn DIE LINKE 1874, 1882,

Dr. Herlind Gundelach, Senatorin 1875,

Philipp-Sebastian Kühn SPD 1877,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 1878,

Alexandra Dinges-Dierig CDU 1878,

Hafen für Ideen – Raum für kreative Wirtschaft

Jens Kerstan GAL 1882,

Andreas C. Wankum CDU 1883,

Karl Schwinke SPD 1884,

Norbert Hackbusch DIE LINKE 1885,

Dr. Karin von Welck, Senatorin 1886,

Dr. Eva Gümbel GAL 1887,

Brigitta Martens CDU 1887,

Ingo Egloff SPD 1888,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 1889,

Bildungsstreik! – Politik lernfähig?

(Nicht behandelt wegen Redezeitablaufs)

Modernisierung des Strafvollzugs – Schutz der Bevölkerung und Vermeidung von Rückfällen

(Nicht behandelt wegen Redezeitablaufs)

Antrag der Fraktion der SPD:

Landesaktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – Drs 19/3282 – 1889,

Gabi Dobusch SPD 1889,

Karen Koop CDU 1891,

Linda Heitmann GAL 1892,

Kersten Artus DIE LINKE 1893,

Britta Ernst SPD 1894,

Beschluss 1895,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 19/2928:

Haushaltsplan 2009/2010 Einzelplan 3.1 Behörde für Schule und Berufsbildung, Titel 3200.685.39 „Außerschulische Berufsvorbereitung“ – Einrichtung neuer Produktionsschulen in freier Trägerschaft (Senatsantrag) – Drs 19/3269 – 1895,

Michael Gwosdz GAL 1895, 1905,

Dittmar Lemke CDU 1897, 1904,

Britta Ernst SPD 1898,

Dora Heyenn DIE LINKE 1900, 1902,

Christa Goetsch, Zweite Bürgermeisterin 1901,

Andrea Rugbarth SPD 1902,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 1903,

Ties Rabe SPD 1904,

Beschlüsse 1905,

Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE:

Situation der "Ein-Euro-Jobs" und der von ihnen Betroffenen in Hamburg – Drs 19/2936 – 1906,

Wolfgang Joithe-von Krosigk DIE LINKE 1906,

Dr. Natalie Hochheim CDU 1910,

Elke Badde SPD 1910,

Antje Möller GAL 1912,

Beschluss, Besprechung erfolgt 1913,

Antrag der Fraktionen der CDU und GAL:

Schutz geistigen Eigentums im Internet – Drs 19/3276 – 1913,