Protokoll der Sitzung vom 04.02.2015

Beschluss 8029,

Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksache 20/12839:

Freie Berufe und Unternehmen langfristig stärken (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 20/14325 – 8029,

Beschluss 8029,

Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksache 20/12034:

Paketdienstleister – stadtverträgliche Logistik für die "letzte Meile" (Antrag der GRÜNEN Fraktion) – Drs 20/14439 – 8029,

Beschlüsse 8029,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/13529:

Entwurf eines Zehnten Gesetzes zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften (Se- natsantrag) – Drs 20/14310 – 8029,

Beschlüsse 8029,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/13813:

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Dezember 2012 "Sanierungsfonds Hamburg 2020": Sanierung der Eisbahn Planten un Blomen (Drucksa- che 20/6186) (Senatsantrag) – Drs 20/14311 – 8029,

Beschlüsse 8029,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/14063:

Haushaltsplan 2013/2014, Haushaltsjahr 2014, Wirtschaftsplan "Landesbetrieb Erziehung und Beratung" Nachträgliche Genehmigung nicht veranschlagter Investitionsausgaben, hier: Investitionsausgaben in Höhe von 900 Tsd. Euro zur Erstellung von Modulhäusern für die Unterbringung minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge (Senats- antrag) – Drs 20/14312 – 8030,

Beschlüsse 8030,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/14105:

Haushaltsplan 2015/2016, Einzelplan 1.3 Bezirksamt Altona Einzelplan 9.2 Allgemeine Finanzverwaltung Nachbewilligung nach § 35 LHO zum Haushaltsplan 2015/2016 (Einzelpläne 1.3 und 9.2), hier: Sanierung der Viktoria-Kaserne (Altona-Nord) als Ort für Kultur, Kreativwirtschaft und Produktion (Senatsantrag) – Drs 20/14313 – 8030,

Beschlüsse 8030,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/11290:

Verkauf städtischer Immobilien im Rahmen des PRIMO-Projektes (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 20/14374 – 8030,

Beschluss 8030,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/14062:

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 12. Dezember 2013 "Zuschuss an die Hamburger Symphoniker e.V. zur Entschuldung und Zukunftssicherung des Orchesters" (Drucksache 20/10217) – Haushaltsplan 2013/2014, Haushaltsjahr 2014, Freigabe von gem. § 22 LHO gesperrten Haushaltsmitteln in Höhe von 213.000 Euro im Einzelplan 3.3 Kulturbehörde, Aufgabenbereich 251 "Kultur und Staatsarchiv", Produktgruppe 251.02 "Künste, kulturelles Leben, Kreativwirtschaft" (Se- natsantrag) – Drs 20/14377 – 8030,

Beschlüsse 8031,

Bericht des Umweltausschusses über die Drucksachen 20/12455 und 20/13531:

Verkürzte Anflüge – Änderung des Luftfahrthandbuchs (Große Anfrage der GRÜNEN Fraktion) und Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 7. Mai 2014 "Bericht des Umweltausschusses über die Drucksachen 20/7403 und 20/7574: Fluglärmschutz durchsetzen – Nachtruhe sichern und Fluglärmschutz in Hamburg weiter verbessern" (Drucksache 20/11593) (Senats- mitteilung) – Drs 20/14334 – 8031,

Beschluss 8031,

Bericht des Umweltausschusses über die Drucksachen 20/14064:

Langfristige Gewährleistung der Entsorgungssicherheit in der Freien und Hansestadt Hamburg und Stellungnahme des Senats zu den bürgerschaftlichen Ersuchen "Recyclingoffensive weiter entwickeln" vom 3. Juli 2014 (Drucksache 20/12184) , "Erwerb von Müllverbrennungsanlagen" vom 28. August 2014 (Drucksache 20/12786) und "Die Müllverbrennungskapazitäten der Stadt mit Weitsicht planen" vom 28. August 2014 (Drucksache 20/12847) (Senats- mitteilung), 20/10672: Abfall, Recycling und Sauberkeit in Hamburg (Große Anfrage der CDU-Fraktion), 20/11053: Hamburger Abfallentsorgung: Die Chancen der auslaufenden Müllverbrennungsverträge nutzen! (Antrag der GRÜNEN Fraktion), 20/11235: Abfallwirtschaftsdialog: Hamburgs Abfallwirtschaftsplan zu einem Konzept der "Nachhaltigkeit in der Hamburger Abfallwirtschaft" fortschreiben. (Antrag der Fraktion DIE LINKE) und 20/12676: Pfandflaschen durch Pfandringe für die Kreislaufwirtschaft sichern (Antrag der GRÜNEN Fraktion) – Drs 20/14403 – 8031,

Beschlüsse 8031,

Bericht des Gesundheitsausschusses über die Drucksachen 20/12536 und 20/12689:

Weg mit dem Generalverdacht: Generellen Ausschluss bi- und homosexueller Männer von der Blutspende aufheben (Antrag der Fraktion DIE LINKE) und Diskriminierungsfreie Regelungen bei der Blut- und Knochenmarkspende (Antrag der FDP-Fraktion) – Drs 20/14361 – 8032,

Beschlüsse 8032,

Bericht des Familien-, Kinder- und Jugendausschusses über die Drucksache 20/13050:

Umsetzung des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum SGB VIII, hier: Vorlage des Kinder- und Jugendberichtes (§ 27 AG SGB VIII) (Senatsmit- teilung) – Drs 20/14373 – 8032,

dazu

Interfraktioneller Antrag:

Änderung des Hamburgischen Gesetzes zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe – (AG SGB VIII) – Förderung der politischen Jugendarbeit – Drs 20/14575 – 8032,

Beschlüsse 8032,

Bericht des Innenausschusses über die Drucksache 20/12585:

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann (An- trag der CDU-Fraktion) – Drs 20/14382 – 8032,

Beschluss 8032,

Bericht des Verkehrsausschusses über die Drucksache 20/11292:

Gesamtmobilitätskonzept Hamburger Westen (Antrag der GRÜNEN Fraktion) – Drs 20/14402 – 8032,

Beschlüsse 8032,

Bericht des Verfassungs- und Bezirksausschusses über die Drucksache 20/14051:

Schaffung von 4,5 zusätzlichen Stellen für die Bürgerschaftskanzlei (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 20/14443 – 8033,

Beschluss 8033,

Gemeinsamer Bericht des Schulausschusses und des Familien-, Kinderund Jugendausschusses über die Drucksachen 20/5122 und 20/4977:

Einführung eines Modellversuchs "duale Ausbildung Erzieher" (Antrag der FDP-Frakti- on) und Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung begegnen: Erzieher-/innenausbildung reformieren und Akademisierung vorantreiben (Antrag der GRÜ- NEN Fraktion) – Drs 20/14444 – 8033,