Hamburg führt als erstes Bundesland Karenzzeit für Senatorinnen und Senatoren ein: klare Regelungen für alle Beteiligten und ein fairer, vernünftiger und verfassungskonformer Weg
Wahl einer oder eines Deputierten der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt – Drs 20/13046 – 7273,
Weiter für Verbesserungen im Mieterschutz eintreten – Mietpreisbremse für Hamburg zügig einführen! – Drs 20/13153 – 7273,
Ausübung der Umbestelloption aus dem S-Bahn-Verkehrsvertrag und Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 27. Februar 2014 "Für ein gutes und leistungsfähiges S-Bahn-Netz: S4 nach Bad Oldesloe und S21 nach Kaltenkirchen kommen dazu" (Drucksache 20/10867) – Drs 20/13049 – 7279,
Schulen in freier Trägerschaft als Bereicherung der Hamburger Schullandschaft – Drs 20/12845 – 7284,
Holsten-Brauerei: Planwertgewinne zur Gestaltung des neuen Quartiers abschöpfen! – Drs 20/13154 – 7290,
Integriertes Gesamtkonzept zur Minderung von Hochwasserrisiken sowie zur Verbesserung ökologischer Bedingungen in Hamburger Gewässereinzugsgebieten – Drs 20/13164 – 7290,
Aktionsplan "Anpassung an den Klimawandel" ist auf den Weg gebracht und wird umgesetzt – Sorgen im Zuge der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten weiter ernst nehmen – Drs 20/13290 – 7290,