Winternotprogramm 2019/2020 ganztägig und für alle öffnen (Antrag der Fraktion DIE LIN- KE) , 21/18608: Erfrierungsschutz für Obdachlose optimieren – Tagesaufenthaltsstätten auf der Tour des im Winternotprogramm 2019/2020 eingesetzten Bus-Shuttles mit aufnehmen (Antrag der CDU-Fraktion) und 21/19074: Stopp dem Tod durch Erfrieren – Rot-Grün muss weitere Kältetote durch kurzfristige Öffentlichkeitskampagne verhindern (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/19394 – 8709,
Gesundheit an Schulen umfassend und ganzheitlich fördern (Antrag der Fraktion DIE LIN- KE) und Hamburg soll sich am Modellprojekt "Schulgesundheitsfachkräfte" beteiligen (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/19445 – 8709,
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Hamburgischen Katastrophenschutzgesetzes (Senatsantrag) – Drs 21/19396 – 8709,
Entwurf eines Zwölften Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Senatsantrag) – Drs 21/19397 – 8709,
Zwischen Windeln und Job – Womit junge Eltern rechnen: Elterngeldstellen müssen aufgrund gestiegener Geburtenzahlen personell verstärkt werden (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/19437 – 8710,
"Vier Wahleinsprüche gegen die Gültigkeit der Wahlen zu den Bezirksversammlungen am 26. Mai 2019" (hier: Wahlein- sprüche 01/19 bis 04/19) – Drs 21/19438 – 8710,
Kostenfalle Staatsexamen – Rechtsreferendaren in Hamburg helfen (Antrag der CDU- Fraktion) – Drs 21/19449 – 8710,
Bahnquerung durch Elbtunnel bei Planung des Bahnhofs Diebsteich berücksichtigen – Drs 21/19470 – 8711,
Sieht Hamburg den Wald vor lauter Bäumen nicht? Hamburgs Forstwirtschaft nachhaltig und klimagerecht weiterentwickeln! – Drs 21/19471 – 8711,
Stau stoppen, Verkehrsfluss verbessern – Parkplatzprobleme auf Basis einer "Parkdruckskala" umfassend, zielgerichtet und nachhaltig lösen – Drs 21/19697 – 8711,
Mobilität weiter denken, Menschen verbinden – Gegen "weiße Flecken" und starre Stadtgrenzen, Bedienungsgebiete von Leih- und Sharingangeboten deutlich ausweiten – Drs 21/19474 – 8711,