Protokoll der Sitzung vom 14.04.2016

abgegeben hat? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich beschlossen worden.

Wer möchte dann der Empfehlung folgen, die der Eingabenausschuss zu der Eingabe 161/16, hier betreffend Umzug in das Haus Borgfelde, abgegeben hat? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig beschlossen worden.

Wer stimmt sodann der Empfehlung zur Eingabe 40/16 zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig beschlossen worden.

Wer sich darüber hinaus den Empfehlungen zu den übrigen Eingaben anschließen möchte, den bitte ich nun um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig beschlossen worden.

Nun zum Bericht 21/3765, zunächst die Ziffer 1. Hierin sind nur einstimmige Empfehlungen enthalten.

Wer möchte sich diesen nun anschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig beschlossen worden.

Von der Ziffer 2 hat die Bürgerschaft Kenntnis genommen.

Meine Damen und Herren! In der Geschäftsordnung ist vorgesehen, für bestimmte Punkte der Tagesordnung eine

Sammelübersicht

zu erstellen. Diese haben Sie erhalten.

Ich stelle fest, dass die Bürgerschaft die unter A aufgeführten Drucksachen zur Kenntnis genommen hat.

Wer stimmt den Überweisungsbegehren unter B zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig beschlossen worden.

Wer stimmt schließlich dem Verlangen auf Besprechung nach Paragraf 20 Absatz 2 Satz 5 unserer Geschäftsordnung unter C zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig beschlossen worden.

Wir kommen zu Tagesordnungspunkt 4, Drucksache 21/3208, Große Anfrage der CDU-Fraktion: Ganztag an Hamburgs Schulen – Raumsituation.

[Große Anfrage der CDU-Fraktion: Ganztag an Hamburgs Schulen – Raumsituation – Drs 21/3208 –]

(Vizepräsident Dr. Wieland Schinnenburg)

Sammelübersicht siehe Seite 2051

Diese Drucksache möchten die Fraktionen der CDU und der LINKEN an den Schulausschuss überweisen.

Wer möchte diesem Überweisungsbegehren folgen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich abgelehnt worden.

Wird Besprechung beantragt? – Das ist der Fall, auch mit einer ausreichenden Anzahl. Dann wird die Besprechung der Drucksache 21/3208 für die nächste Sitzung vorgesehen.

Wir kommen zum Tagesordnungspunkt 6, Drucksache 21/3490, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: SBH-/GMH-Schulbau bis 2019: Sanierungskriterien, -konzept und –verfahren.

[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: SBH-/GMH-Schulbau bis 2019: Sanierungskriterien, -konzept und -verfahren – Drs 21/3490 –]

Diese Drucksache möchte die Fraktion DIE LINKE ebenfalls an den Schulausschuss überweisen.

Wer möchte so verfahren? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich abgelehnt worden.

Wird Besprechung beantragt? – Das scheint nicht die ausreichende Mehrheit zu sein.

Dann stelle ich fest, dass die Bürgerschaft von der Großen Anfrage aus der Drucksache 21/3490 ohne Besprechung Kenntnis genommen hat.

Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 18, Drucksache 21/3733, Bericht des Ausschusses für Umwelt und Energie: Bilanzierung Hamburgischer Klimapolitik.

[Bericht des Ausschusses für Umwelt und Energie über die Drucksache 21/2210: Bilanzierung Hamburgischer Klimapolitik (An- trag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 21/3733 –]

Wer möchte sich der Ausschussempfehlung anschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich beschlossen worden.

Tagesordnungspunkt 23, Drucksache 21/3812, Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration: Geflüchtete Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen und Ausreichende Mittel bereitstellen – Schutz- und Präventionskonzepte für geflüchtete Frauen und Mädchen erarbeiten sowie

Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den Flüchtlingsunterkünften verhindern.

[Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksachen 21/2379, 21/2504 und 21/2525: Geflüchtete Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen (Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD), Ausreichende Mittel bereitstellen – Schutz- und Präventionskonzepte für geflüchtete Frauen und Mädchen erarbeiten (Antrag der Fraktion DIE LINKE) und Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den Flüchtlingsunterkünften verhindern (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/3812 –]

Die in Ziffer 1 der Ausschussempfehlung erbetene Kenntnisnahme ist erfolgt.

Wer möchte Ziffer 2 der Empfehlungen folgen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich beschlossen worden.

Wer sich Ziffer 3 anschließt, den bitte ich nun um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich so beschlossen worden.

Tagesordnungspunkt 24, Drucksache 21/3813, Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration: Mehr Koordinatoren für Ehrenamtliche und Freiwillige in der Flüchtlingshilfe.

[Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksache 21/2213: Mehr Koordinatoren für Ehrenamtliche und Freiwillige in der Flüchtlingshilfe (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/3813 –]

Wer möchte sich der Ausschussempfehlung anschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich beschlossen worden.

Tagesordnungspunkt 29, Drucksache 21/3751, Antrag der CDU-Fraktion: Die deutsche und die europäische Flagge in den Eingangshallen unserer Schulen als identitätsstiftende Symbole unserer Werteordnung.

[Antrag der CDU-Fraktion: Die deutsche und die europäische Flagge in den Eingangshallen unserer Schulen als identitätsstiftende Symbole unserer Werteordnung – Drs 21/3751 –]

(Vizepräsident Dr. Wieland Schinnenburg)

Diese Drucksache möchte die CDU-Fraktion an den Schulausschuss überweisen.

Wer möchte so verfahren? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich abgelehnt worden.

Wir kommen damit zur Abstimmung in der Sache.

Wer möchte dem CDU-Antrag aus der Drucksache 21/3751 seine Zustimmung geben? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich abgelehnt worden.

Tagesordnungspunkt 33, Drucksache 21/3840, Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD: Lehrangebote in den MINT-Studiengängen optimieren, Hochschulkooperationen fördern.

[Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD: Lehrangebote in den MINT-Studiengängen optimieren, Hochschulkooperationen fördern – Drs 21/3840 –]

Diese Drucksache möchte die CDU-Fraktion an den Ausschuss für Wissenschaft und Gleichstellung überweisen.

Wer möchte so verfahren? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich abgelehnt worden.

Wir kommen damit zur Abstimmung in der Sache.

Wer möchte dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD aus der Drucksache 21/3840 seine Zustimmung geben? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mehrheitlich so beschlossen worden.