Protokoll der Sitzung vom 06.03.2007

Artikel 3. - Unverändert.

Gesetzesüberschrift. - Unverändert.

Wir kommen zur Schlussabstimmung.

Wer dem Gesetzentwurf zustimmen möchte, den bitte ich, sich zu erheben. - Wer stimmt dagegen? Stimmenthaltungen?

(Zurufe von der CDU)

Bei Stimmenthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist der Gesetzentwurf einstimmig so beschlossen worden.

Meine Damen und Herren, ich rufe jetzt auf

Tagesordnungspunkt 4: Einzige (abschließende) Beratung: Entwurf eines Gesetzes zu der Übereinkunft zur Änderung der Durchführungsvereinbarung zum Konkordat - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/3334 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur - Drs. 15/3547 - Schriftlicher Bericht - Drs. 15/3608

(Unruhe)

- Meine Damen und Herren, es geht ganz zügig, wenn Sie jetzt ein bisschen ruhiger sind.

Die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur lautet auf Annahme mit Änderungen.

Der schriftliche Bericht über die Ausschussberatungen liegt vor. Eine mündliche Berichterstattung ist daher nicht vorgesehen.

Wir kommen jetzt zur Beratung.

Eine Beratung ist vereinbarungsgemäß nicht gewünscht.

Wir kommen zur Einzelberatung:

Artikel 1. - Unverändert.

Artikel 2. - Wer der Änderungsempfehlung des Ausschusses zustimmen möchte, den bitte ich um ein Handzeichen. - Wer stimmt dagegen? - Gibt es Stimmenthaltungen? - Das ist nicht der Fall. Das Erste war die Mehrheit.

Gesetzesüberschrift. - Unverändert.

Meine Damen und Herren, wir kommen jetzt zur Schlussabstimmung.

Wer dem Gesetzentwurf zustimmen möchte, den bitte ich, sich zu erheben. - Wer stimmt dagegen? Das Erste war die Mehrheit. Somit ist dem Gesetzentwurf zugestimmt worden.

Meine Damen und Herren, ich rufe jetzt auf

Tagesordnungspunkt 5: Einzige (abschließende) Beratung: Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und dem Land Nordrhein-Westfalen über die Übertragung von Aufgaben nach § 9 Abs. 1 und § 10 des Handelsgesetzbuchs zur Errichtung und zum Betrieb eines gemeinsamen Registerportals der Länder - Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/3437 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen - Drs. 15/3549 - Schriftlicher Bericht Drs. 15/3609

Die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen lautet auf Annahme.

Der schriftliche Bericht über die Ausschussberatungen liegt vor. Eine mündliche Berichterstattung ist daher nicht vorgesehen.

Eine Beratung ist ebenfalls nicht vorgesehen. So ist dies im Ältestenrat vereinbart worden.

Wir kommen jetzt zur Einzelberatung:

Artikel 1. - Unverändert.

Artikel 2. - Unverändert.

Gesetzesüberschrift. - Unverändert.

Wir kommen zur Schlussabstimmung.

Wer dem Gesetzentwurf zustimmen will, den bitte ich, sich zu erheben. - Meine Damen und Herren, das war einstimmig.

Meine Damen und Herren, ich rufe jetzt auf

Tagesordnungspunkt 6: Einzige (abschließende) Beratung: Entwurf eines Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und dem Freistaat Thüringen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf der Bundesautobahn A 38 - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/3450 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 15/3592

Die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lautet auf Annahme.

Eine Berichterstattung ist nicht vorgesehen.

Im Ältestenrat waren sich die Fraktionen darin einig, dass dieser Gesetzentwurf ohne allgemeine Aussprache verabschiedet werden soll. - Ich höre dagegen keinen Widerspruch.

Wir kommen zur Einzelberatung:

Artikel 1. - Unverändert.

Artikel 2. - Unverändert.

Gesetzesüberschrift. - Unverändert.

Wir kommen zur Schlussabstimmung.

Wer dem Gesetzentwurf zustimmen will, den bitte ich, sich zu erheben. - Gibt es Gegenstimmen oder Stimmenthaltungen? - Das ist nicht der Fall. Damit ist dem Gesetzentwurf einstimmig zugestimmt worden.

Ich wünsche allen eine angenehme Mittagspause. Wir treffen uns um 15 Uhr wieder.

Unterbrechung der Sitzung: 13.08 Uhr.

Wiederbeginn der Sitzung: 15.01 Uhr.

Meine Damen und Herren! Wir setzen unsere Sitzung mit den Tagesordnungspunkten 7 und 8 fort, die ich vereinbarungsgemäß zusammen aufrufe, also

Tagesordnungspunkt 7: Zweite Beratung: Entwurf eines Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und der FDP - Drs. 15/3276 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit Drs. 15/3578 - Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 15/3588 Schriftlicher Bericht - Drs. 15/3610

und

Tagesordnungspunkt 8: Zweite Beratung: Ladenschluss ist Arbeitnehmerschutz - 24 Stunden Öffnungszeiten sind unsozial, unnötig und nur im Interesse von Handelsketten - Antrag der Fraktion der SPD Drs. 15/3205 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit - Drs. 15/3606

Die Beschlussempfehlung zu dem Gesetzentwurf lautet auf Annahme mit Änderungen, die zu dem Antrag auf Ablehnung.

Der schriftliche Bericht über die Ausschussberatungen zu dem Gesetzentwurf liegt Ihnen vor. Eine mündliche Berichterstattung ist nicht vorgesehen. Gleiches gilt für Tagesordnungspunkt 8, sodass wir zur Beratung kommen.