Schriftführerin Hillgriet E i l e r s (FDP)
Schriftführer Stefan K l e i n (SPD)
Schriftführerin Ingrid K l o p p (CDU)
Schriftführerin Gabriela K o h l e n b e r g (CDU)
Schriftführer Klaus K r u m f u ß (CDU)
Schriftführer Clemens L a m m e r s k i t t e n (CDU)
Schriftführer Belit O n a y (GRÜNE)
Schriftführerin Sigrid R a k o w (SPD)
Schriftführerin Sabine T i p p e l t (SPD)
Schriftführerin Elke T w e s t e n (GRÜNE)
Ministerpräsident Staatssekretär Dr. Jörg M i e l k e ,
Stephan W e i l (SPD) Staatskanzlei
Minister für Inneres und Sport Staatssekretär Stephan M a n k e ,
Boris P i s t o r i u s (SPD) Ministerium für Inneres und Sport
Finanzminister Staatssekretär Frank D o o d s ,
Peter-Jürgen S c h n e i d e r (SPD) Finanzministerium
Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Cornelia R u n d t (SPD)
Staatssekretär Jörg R ö h m a n n , Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
Frauke H e i l i g e n s t a d t (SPD)
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Staatssekretärin Daniela B e h r e n s ,
Olaf L i e s (SPD) Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Christian M e y e r (GRÜNE)
Staatssekretär Horst S c h ö r s h u s e n , Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerin Staatssekretär Wolfgang S c h e i b e l ,
Antje N i e w i s c h - L e n n a r t z (GRÜNE) Justizministerium
Ministerin für Wissenschaft und Kultur Staatssekretärin Andrea H o o p s ,
Dr. Gabriele H e i n e n - K l j a j i ć (GRÜNE) Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Staatssekretärin Almut K o t t w i t z ,
Stefan W e n z e l (GRÜNE) Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Beginn der Sitzung: 9.01 Uhr.
(Zurufe: Guten Morgen! - Lothar Koch [CDU]: Guten Morgen, Herr Präsi- dent!)
- Guten Morgen, Herr Alterspräsident!
Tagesordnungspunkt 17: Mitteilungen des Präsidenten
Meine Damen und Herren, im Einvernehmen mit der Schriftführerin und dem Schriftführer zur Linken und zur Rechten kann ich die Beschlussfähigkeit des Hauses feststellen.
Ich darf zunächst darum bitten, dass Sie sich von den Plätzen erheben.
Meine Damen und Herren, am 21. September 2013 verstarb der ehemalige Abgeordnete Heinz Hoffmann im Alter von 83 Jahren. Heinz Hoffmann gehörte dem Niedersächsischen Landtag als Mitglied der SPD-Fraktion von 1970 bis 1990 an. Während dieser Zeit war er Mitglied im Kultusausschuss, im Ausschuss für Jugend und Sport, im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, im Ausschuss für öffentliches Dienstrecht und im Unterausschuss Fremdenverkehr. Wir werden den Kollegen in guter Erinnerung behalten und widmen ihm ein stilles Gedenken. - Ich danke Ihnen.
Meine Damen und Herren, Geburtstag hat heute der Abgeordnete Thomas Schremmer. Herr Schremmer, ich gratuliere Ihnen herzlich im Namen des gesamten Hauses.
Nun zur Tagesordnung. Wir beginnen die heutige Sitzung mit Tagesordnungspunkt 18, Dringliche Anfragen. Anschließend setzen wir die Beratungen in der Reihenfolge der Tagesordnung fort.
Zu Beginn der Mittagspause bringt Ihnen der Seemanns-Chor Hannover e. V. in der Portikushalle - ich denke, vor dem Leibniz-Saal - ein Ständ
chen. Die Veranstalter freuen sich über Ihr Interesse. Bitte nehmen Sie die Gelegenheit auch wahr.
Die heutige Sitzung soll gegen 19.50 Uhr enden.
Die mir zugegangenen Entschuldigungen teilt Ihnen nunmehr die Schriftführerin Frau Tippelt mit.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es liegen mir folgende Entschuldigungen vor: von der Landesregierung Wirtschaftsminister Herr Lies bis ca. 15.30 Uhr und Finanzminister Herr Schneider bis 14 Uhr. Weitere Entschuldigungen liegen mir nicht vor.
Danke schön, Frau Tippelt. - Es gibt aber noch eine weitere Ergänzung zu den Abwesenheiten. Bitte sehr!
Eine Ergänzung habe ich noch. Wir wissen es alle: Unsere Kollegin von den Grünen, Frau Hamburg, ist krankheitsbedingt entschuldigt und von der FDP-Fraktion, höre ich, Herr Grupe.
Danke schön, jetzt haben wir es komplett. - Meine Damen und Herren, wir treten ein in den