Seine freundliche und umgängliche Art hat dazu geführt, dass insbesondere auch das Personal nicht zu kurz kam.
Herr Steinmetz vollendet am 17. September sein 65. Lebensjahr. Man glaubt es kaum, aber es ist so. Er wird mit dem Ablauf des Monats September ausscheiden, aber heute, wie gesagt, war und ist seine letzte Sitzung.
Ich glaube, das darf ich sagen, er hat ein Stück Geschichte in Rheinland-Pfalz mitgeschrieben. Als Chef des Parlamentssekretariats hat man ja immer die Zügel in der Hand. Ich kann mich entsinnen, er war auch immer wieder bemüht, dass keine Fehler passieren. Im Gespräch hat er immer wieder geäußert, es darf nichts schiefgehen. Es hat auch zum überwiegenden Teil geklappt.
Lieber Herr Steinmetz, deshalb herzlichen Dank und insbesondere der Dank des gesamten Hohen Hauses. Wir werden Sie zweifelsohne ein Stück vermissen, Ihre Art, wie Sie herummarschiert sind und geschaut haben, dass es funktioniert.
Eine interne Verabschiedung wird noch erfolgen. Ich denke, da wird der Landtag, zumindest die Spitze, eingeladen sein.
Meine Damen und Herren, wir sind am Ende unserer heutigen Sitzung angelangt. Die nächste Plenarsitzung