Protokoll der Sitzung vom 16.11.2000

(Beifall bei SPD, F.D.P., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SSW und des Abgeordneten Thorsten Geißler [CDU])

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.

Wir kommen zur Abstimmung. Es wurde beantragt, in der Sache abzustimmen. Wer dem Antrag der Fraktion der F.D.P. - Drucksache 15/517 - seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? - Enthaltungen? - Der Antrag ist einstimmig angenommen.

Bevor wir zum Ende der Sitzung kommen, möchte ich noch zwei geschäftsleitende Bemerkungen machen. Tagesordnungspunkt 16 wird heute nicht mehr aufge

rufen, sondern auf die morgige Sitzung vertagt. Wir werden morgen mit diesem Punkt beginnen.

Darüber hinaus hat sich der Abgeordnete Rainer Wiegard zu einer persönlichen Erklärung gemeldet.

Herr Präsident! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Das Wort Leitkultur habe ich nicht verwendet, aber ein anderes Reizwort, wie mir scheint. Wenn ich das Protokoll von gestern sorgfältig nachlese, stelle ich fest: Ich habe in der Auseinandersetzung mit Ihnen, Kollege Astrup, im Zusammenhang mit den Konsequenzen für die Gemeinden aus den Änderungen des Finanzausgleichsgesetzes das Wort „schmutzig“ verwendet. Ich hatte nicht die Absicht, die Handlungen der Landesregierung mit kriminellen Machenschaften zu vergleichen. Ich bedauere diesen Ausdruck, ziehe ihn zurück und entschuldige mich bei Ihnen.

(Lebhafter Beifall im ganzen Haus)

Das Präsidium bedankt sich für die honorige Erklärung des Kollegen Wiegard.

Damit sind wir am Ende des heutigen Sitzungstages angelangt. Ich wünsche allen einen schönen Abend. Wir sehen uns morgen früh um 10 Uhr wieder.

Die Sitzung ist geschlossen.

Schluss: 18:01 Uhr