Protokoll der Sitzung vom 26.09.2003

Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich gehe davon aus, dass durch die Vorlage des interfraktionellen Antrages der Ursprungsantrag der Fraktion der FDP, Drucksache 15/2825, erledigt ist.

(Wolfgang Kubicki [FDP]: So ist es!)

Dann lasse ich über den Antrag Drucksache 15/2936 abstimmen. Wer zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Ich stelle fest, dass wir dem interfraktionellen Antrag einstimmig zugestimmt haben. Ich möchte dem „stillen“ Berichterstatter, Herrn Abgeordneten Eichstädt, ausdrücklich danken.

(Heiterkeit)

Meine sehr geehrten Damen und Herren, bevor ich Sie verabschiede, will ich von dieser Stelle aus jemand anderen verabschieden. Wir werden Dienstag, am 30. September, einen Mitarbeiter verabschieden. Das geschieht, wie es üblich ist, im Rahmen der Landtagsverwaltung. Aber das Parlament wird es sich nicht nehmen lassen, den einen oder anderen Mitarbeiter auch selbst zu verabschieden.

Heute ist der letzte Plenarsitzungstag für den Mitarbeiter Herrn Gerhard Leskien. Herr Leskien hat zum letzten Mal eine Plenarsitzung vorbereitet, wie er das in den letzten 29 Jahren immer wieder gemacht hat. Vorbereitung von Plenarsitzungen war sein Aufgabengebiet. Als unmittelbarer Mann des Parlaments hat er dies mit einer großen Zuverlässigkeit, mit großem Engagement, mit hoher Loyalität und mit absoluter Zuverlässigkeit getan.

Ich hatte die Freude, siebenmal die Prozeduren der Verabschiedung eines Landeshaushaltes über die Bühne zu bringen. Diese Prozedur hat immer zwischen 30 und 60 Minuten gedauert. In dieses hochkomplexe Geschehen muss man hineingehen, ohne bereits die letzten Zahlen auf dem Tisch zu haben. Das ergibt sich einfach aus der Arbeit. Trotzdem war man sicher, man würde zu gegebener Zeit die Zahlen haben, man konnte sich blind darauf verlassen.

Wir verabschieden als Parlament einen Mitarbeiter in den „Unruhestand“ mit Dankbarkeit. Wir haben gern mit Ihnen zusammengearbeitet. Wir verlieren nicht nur eine hohe Parlamentskompetenz, sondern wir verlieren und werden auch einen lieben, netten Menschen vermissen.- Herzlichen Dank!

(Anhaltender lebhafter Beifall im ganzen Haus)

Meine Damen und Herren, wir sehen uns zur 37. Tagung am 12. November 2003 wieder. Ich wünsche allen in der dazwischen liegenden Herbstpause gute Erholung.

Die Sitzung ist geschlossen.

Schluss: 18:07 Uhr