Protokoll der Sitzung vom 20.03.2013

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 1016

Abg. J o s t (SPD).................................... 1017

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 1018

Abg. C o n r a d t (CDU)............................ 1018

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1018

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1019

11.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Automatenspiel in staatlichen Spielbanken schärfer regulieren! (Drucksache 15/396)................................ 1019

19.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Suchtprävention durch stärkere Reglementierung des gewerblichen Automatenspiels (Drucksache 15/407)...................................................... 1019

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/396..................................................... 1019

Abg. W a l u g a (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/407........... 1020

Abg. N e y s e s (PIRATEN)...................... 1021

Abg. M e y e r (CDU)................................ 1022

Abg. S c h r a m m (DIE LINKE)................ 1024

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1025

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/396, Ablehnung des Antrages.............. 1025

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/407, Annahme des Antrages................ 1025

12.Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Soziale Wohnraumförderung für Studentenwohnheime (Drucksache 15/390)......................... 1026

20.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Förderung studentischen Wohnraumes (Drucksache 15/406)........ 1026

Abg. N e y s e s (PIRATEN) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/390. 1026

Abg. S c h m i t t (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/406........... 1027

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 1029

Abg. T h u l (SPD).................................... 1030

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1031

Minister T o s c a n i.................................. 1031

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/390, Ablehnung des Antrages.............. 1032

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/406, Annahme des Antrages................ 1032

13.Beschlussfassung über den von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Energiemanagement in landeseigenen Gebäuden voranbringen - Kosten sparen, Umwelt schützen, Vorbild sein (Drucksache 15/397)....................... 1032

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung................................................. 1032

Abg. H e i n r i c h (CDU)........................... 1034

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 1035

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1035

14.Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Gleichstellung Homosexueller - Diskriminierung endlich beenden (Drucksache 15/389)......... 1035

15.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Öffnung des Instituts der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare (Drucksache 15/395)................................ 1036

Abg. M a u r e r (PIRATEN) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/389.. 1036

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/395..................................................... 1037

Abg. H a n s (CDU).................................. 1038

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 1041

Abg. T h u l (SPD).................................... 1042

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 1044

Ausschussüberweisung (SGFF) des Antrages Drucksache 15/389........................ 1045

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/395, Ablehnung des Antrages.............. 1045

18.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Prozesskostenhilfe - Grundrecht auf Zugang zu den Gerichten sichern (Drucksache 15/394)...................................................... 1045

Abg. K u g l e r (DIE LINKE) zur Begründung........................................................ 1045

Abg. H e i b (CDU)................................... 1046

Abg. N e y s e s (PIRATEN)...................... 1048

Abg. B e r g (SPD)................................... 1049

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1051

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1051

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne die 13. Landtagssitzung. Zur heutigen Sitzung darf ich Gäste auf unseren Zuschauerrängen herzlich willkommen heißen. Es sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres unter Leitung von Herrn Günther von Bünau. Seien Sie uns herzlich willkommen.

Wegen eines stationären Krankenhausaufenthaltes ist unser Kollege Vizepräsident Rolf Linsler für diese Sitzung entschuldigt. Wir wünschen ihm von dieser Stelle aus alles Gute.

Der Minister der Finanzen hat dem Landtag mit Schreiben vom 25. Februar 2013 gemäß § 37 der Landeshaushaltsordnung eine Zusammenstellung der über- und außerplanmäßigen Haushaltsausgaben im zweiten Halbjahr 2012 übermittelt. Da der Landtag gemäß § 37 Abs. 4 der Haushaltsordnung von den über- und außerplanmäßigen Haushaltsausgaben zu unterrichten ist, habe ich die Zusammenstellung den Mitgliedern des Hauses übersenden lassen.