Ich eröffne die 39. Landtagssitzung und entschuldige Herrn Landtagspräsidenten Hans Ley, der krankheitsbedingt nicht an der heutigen Sitzung teilnehmen kann.
PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweite Vizepräsidentin S p a n i o l (DIE LINKE) Erster Schriftführer A u g u s t i n (PIRATEN) Zweiter Schriftführer K e s s l e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierte Schriftführerin B e r g (SPD) Fünfter Schriftführer H a n s (CDU)
REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr R e h l i n g e r (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Minister für Inneres und Sport B o u i l l o n Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie B a c h m a n n Minister der Justiz sowie Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J o s t (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)
Es fehlen: Abg. P r o f. D r. B i e r b a u m (DIE LINKE) Abg. K u r t z (SPD) Abg. L e y (CDU) Abg. P a l m (CDU)
Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 3296
7. Antwort der Landesregierung auf die Anfrage der Abgeordneten Astrid Schramm vom 24.11.2014 betreffend: Bedarfszuweisungen des Innenministeriums gemäß § 58 Absatz 3 der Geschäftsordnung (Drucksache 15/1150). 3296
Fragestunde zum Thema: Carling (An- tragsteller: DIE LINKE-Landtagsfrakti- on)............................................................. 3297
Frage der Abgeordneten Ensch-Engel (DIE LINKE) betreffend: Trifft es zu, dass es im französischen Messnetz an den Messstationen rund um Carling bei Feinstaubmessungen seit 2013 Vorfälle gab, bei denen gemessene hohe Feinstaubwerte nachträglich gelöscht wurden und das Ministerium auf Rückfragen aus Frankreich eine Bestätigung darüber erhielt mit der Begründung, dass es sich um tolerierbare technische Fehler handele, und welche Maßnahmen hat die Landesregierung ergriffen, um belastbare Ergebnisse zur Genehmigung der Erweiterung der Chemieplattform zu erhalten?................. 3297
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3298
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3298
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3298
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3299
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3299
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3299
Frage der Abgeordneten Ensch-Engel (DIE LINKE) betreffend: Fällt die geplante Erweiterung unter die UVPRichtlinie mit grenzüberschreitendem Einfluss? Wurde eine grenzüberschreitende UVP durchgeführt und wie sind die Resultate zu beurteilen?.................... 3300
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3300
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3300
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3301
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3302
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3302
Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage.................................... 3302
Fragestunde zum Thema: Carling (An- tragsteller: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN- Landtagsfraktion).................................... 3302
Frage des Abgeordneten Ulrich (B 90/GRÜNE) betreffend: Welche Maßnahmen zur Überwachung von Feinstaubkonzentrationen plant die Landesregierung vor dem Hintergrund der eingegangenen Stellungnahme des Präfekten der Region Lothringen?......... 3302
Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................ 3303
Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 3304
Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................ 3304
Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) mit einer Zusatzfrage............................................. 3304