Protokoll der Sitzung vom 16.05.2018

Abg. D ö r r (AfD)..................................... 820

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 820

Abg. M ü l l e r (AfD)................................. 821

Minister S t r o b e l................................... 822

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 823

8. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Das Saarland auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft (Drucksa- che 16/403)............................................... 823

Abg. S c h a r f (CDU) zur Begründung.... 823

Abg. G e o r g i (DIE LINKE)..................... 825

Abg. T h u l (SPD).................................... 827

Abg. D ö r r (AfD)..................................... 830

Ministerin B a c h m a n n.......................... 831

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 834

Unterbrechung der Sitzung....................... 834

9. Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Mehr Geld und Personal für unsere Schulen (Drucksache 16/400 - neu)...................... 834

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE) zur Begründung................................................. 834

Abg. R e n n e r (SPD).............................. 836

Abg. D ö r r (AfD)..................................... 838

Abg. W a g n e r (CDU)............................. 838

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 841

10.Beschlussfassung über den von der AfD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Erlass über Bildungs- und Erziehungsarbeit an außerschulischen Lernorten sowie über die Festsetzung von Pauschvergütungen gemäß § 18 des Saarländischen Reisekostengesetzes (SRKG) (Schulfahrten- erlass) (Drucksache 16/398)................... 841

Abg. D ö r r (AfD) zur Begründung........... 841

Abg. Z e y e r (CDU)................................. 842

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 843

Abg. Z i m m e r (SPD).............................. 844

Abg. D ö r r (AfD)..................................... 845

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 846

11.Beschlussfassung über den von der AfD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Lernmittelfreiheit (Drucksache 16/399)................................ 846

13.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Konzept für eine kostenlose Bereitstellung von Schulbüchern und Lernmaterial für alle Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen (Drucksache 16/405)...................................................... 846

Abg. D ö r r (AfD) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/399.................. 846

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/405..................................................... 847

Abg. H e c k m a n n (SPD)........................ 848

Abg. S c h m i t t - L a n g (CDU)................. 848

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/399, Ablehnung des Antrages.............. 851

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/405, Ablehnung des Antrages.............. 851

12.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bienen schützen heißt Menschen schützen; Politik und Landwirtschaft handeln gemeinsam (Drucksa- che 16/402)............................................... 851

14.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bienen, Vögel und Menschen schützen (Druck- sache 16/414)........................................... 851

Abg. Dr. J u n g (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/402........... 851

Abg. G e o r g i (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 16/414.. 853

Abg. F r e t t e r (CDU).............................. 854

Abg. M ü l l e r (AfD)................................. 857

Abg. H e i n r i c h (CDU)........................... 857

Minister J o s t......................................... 859

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/402, Annahme des Antrages................ 861

Abstimmung über den Antrag Drucksache 16/414, Ablehnung des Antrages.............. 861

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich eröffne die 15. Sitzung des saarländischen Landtages und heiße Sie herzlich willkommen.

Es sind einige Mitglieder der Landesregierung für die heutige Sitzung entschuldigt. Wegen einer Dienstreise nach Kiel ist Herr Minister Klaus Bouillon für die heutige Sitzung entschuldigt. Für heute Nachmittag ist Frau Ministerin Monika Bachmann entschuldigt. Sie vertritt Herrn Ministerpräsidenten Tobias Hans bei der Preisverleihung anlässlich des Studienprojekts „Junge Menschen im sozialen Ehrenamt“ beim Weißen Ring.

(Zuruf: Sie ist doch anwesend.)

Ich sagte eben, für heute Nachmittag ist Frau Monika Bachmann entschuldigt. Heute Morgen nimmt sie teil.

Im Rahmen der Einführung von Gruppen in die Parlamentsarbeit möchte ich eine Besuchergruppe herzlich willkommen heißen. Es handelt sich um Schülerinnen und Schüler der Politikgrundkurse am

Berufsbildungszentrum Homburg unter Leitung von Herrn André Woll. Seien Sie uns herzlich willkommen.

(Beifall des Hauses.)