Protokoll der Sitzung vom 07.07.2000

Es gibt keinen Widerspruch, dann werden wir diese Wahl mit Handzeichen durchführen.

(Beifall und Heiterkeit im Hause)

Ich möchte Ihnen aber zunächst noch einmal den Wahlvorschlag der Fraktion der CDU zum Landesbehindertenbeirat vortragen. Die Abgeordnete Frau Kraushaar hat auf ihre Mitgliedschaft im Landesbehindertenbeirat verzichtet.

(Beifall und Heiterkeit im Hause)

Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Neuwahl.

(Zwischenruf)

Sie haben völlig Recht.

(Beifall und Heiterkeit im Hause)

Ich wiederhole noch einmal, daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Neuwahl, einer Nachwahl für diesen Behindertenbeirat. Die Fraktion der CDU hat Frau Abgeordnete Johanna Arenhövel für das normale Mitglied des Landesbehindertenbeirats bestimmt und zu ihrem Stellvertreter den Abgeordneten Herrn Michael Panse vorgeschlagen und so werden wir jetzt auch wählen, und zwar, wie gesagt, durch Handzeichen: Wer für Johanna Arenhövel als neues Mitglied für den Landesbehindertenbeirat stimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Stimmenthaltungen? Bei 3 Gegenstimmen und 1 Stimmenthaltung ist Frau Arenhövel gewählt worden.

(Beifall bei der CDU)

Jetzt stimmen wir über das stellvertretende Mitglied, Herrn Abgeordneten Panse, ab. Wer dafür ist, Herrn Abgeordneten Panse zum stellvertretenden Mitglied des Landesbehindertenbeirats zu wählen, den bitte ich ebenfalls um das Handzeichen. Gegenstimmen? Bei 1 Stimmenthaltung ist Herr Abgeordneter Panse mit sehr großer Mehrheit gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

(Beifall bei der CDU)

Wir sind damit am Ende der Tagesordnung angelangt und ich will nur noch bekannt geben, dass wir uns wieder sehen nach der Sommerpause planmäßig am 14. und 15. September. Ich wünsche Ihnen eine gute Ferienzeit und ich hoffe, wir sehen uns alle gesund wieder.

E n d e d e r S i t z u n g: 20.22 Uhr