Bevor wir zum Ende des heutigen Tages kommen, möchte ich es natürlich nicht versäumen, Sie im Namen der Präsidentin und des ganzen Präsidiums für die bevorstehenden Weihnachtstage etwas einzustimmen - und wenn ich die Gelegenheit habe, nutze ich sie, dazu auch immer einige Gedichte herauszusuchen. Vielleicht sei noch Folgendes auf den Weg gegeben von Joachim Ringelnatz: „Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List; sei eingedenk, dass dein Geschenk du selber bist.“
Haben Sie besinnliche Stunden im Kreis Ihrer Familie. Genießen Sie die Zeit zwischen den Jahren. Haben Sie einen guten Start ins neue Jahr.
Charles Dickens hat übrigens sehr schöne Worte geschrieben: „Und ich werde an Weihnachten nach Hause kommen. Wir alle tun das oder sollten es tun. Wir alle kommen heim oder sollten heimkommen für eine kurze Rast - je länger, desto besser, um Ruhe aufzunehmen und zu geben.“
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Wünschen Sie Ihren Freunden, Mitarbeitern, Kolleginnen und Kollegen im Landtag, in den Fraktionen in den Ministerien, den Landesbeauftragen alles Gute, sagen Sie danke für die Arbeit. Ihnen sei auch ganz herzlich gedankt.