Meine Damen und Herren Abgeordneten, hier gibt es eine Rednerin und ich bitte einfach um Aufmerksamkeit.
Oder gibt es nicht doch einen erheblichen Einfluss auf den Tourismus in dieser Region? Wie ist das zu vereinbaren mit den in der Vergangenheit getätigten enormen Investitionen im Rahmen der Projekte des Regionalverbunds Thüringer Wald? Wozu sollen denn unter anderem die Rennsteigleitern, die Rennsteighäuser, die Aussichtstürme, von denen man durchaus einen schönen Blick auch über die Landschaft und in die Ferne hat, dienen? Doch sicherlich auch dazu, mehr Touristen anzulocken und unser Lebensgefühl und die starke Bindung zur Natur zu vermitteln. Müssen wir in Zukunft wirklich das Erbe Herbert Roths umdichten und „Buchen, Fichten, Tannen“ in „Beton, Beton, Beton“ verwandeln? Die Antwort lautet klar und deutlich nein, nein zum geplanten Oberbecken des Pumpspeicherwerks Schmalwasser am Rennsteig. Und ja, den Bürgerwillen respektieren: Thüringer Wald ohne das Pumpspeicherbecken am Rennsteig. Vielleicht hat der eine oder andere doch morgen die Gelegenheit, sich auf den Weg zum Rennsteig zu begeben, unabhängig von Parteigrenzen – so sage ich das mal jetzt –, um gemeinsam mit vielen Hundert, ja, es sind immer mehrere Hundert und es ist nicht die erste Sternwanderung, sondern es ist bereits die vierte Wanderung, vielleicht hat doch der eine oder andere Lust, sich auf den Weg zu begeben und sich auch mal vor Ort zu überzeugen, die vielleicht noch nicht dort waren, in welchem herrlichen Stück Landschaft und Natur wir eigentlich wohnen. Vielen Dank.
Es liegen mir jetzt keine weiteren Wortmeldungen vor. Kann ich davon ausgehen, dass das Berichtsersuchen zu Nummer III des Antrags erfüllt ist, oder erhebt sich Widerspruch? Das kann ich nicht erkennen. Da keine Ausschussüberweisung beantragt wurde, kommen wir zur Abstimmung. Herr Primas.
Wir kommen zur Abstimmung zu den Nummern I und II des Antrags. Ich bitte die Schriftführer und eröffne die Abstimmung.
Haben alle Abgeordneten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht? Dann bitte ich noch darum, meine Stimme abgeben zu können, und schließe dann die Abstimmung und bitte um Auszählung.
Ich gebe das Abstimmungsergebnis bekannt: Es haben 82 Abgeordnete ihre Stimme abgegeben. Mit Ja stimmten 30, mit Nein 52, damit ist der Antrag
Ich schließe diesen Tagesordnungspunkt und die heutige Plenarsitzung und wünsche Ihnen einen erfolgreichen 1. Mai, einen kämpferischen 1. Mai und ein gutes Wochenende.