TOP 2 14/1231 Neuregelung der Praktika in den Sozialberufen – Gesetz zur Änderung des Sozialberufe-Anerkennungsgesetzes zurücküberwiesen an GesSozMi
TOP 4 14/1268 Gleichstellung von Lesben und Schwulen voranbringen – Gesetz zum Abbau von Benachteiligungen von Lesben und Schwulen an Recht
TOP 11 a) 14/1227 Große Anfrage über Kein Recht auf Faulheit im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit an ArbBFrau
b) 14/1269 Haushaltskonsolidierung durch mehr Beschäftigungsangebote für Sozialhilfeempfänger an GesSozMi (f), ArbBFrau u. Haupt
TOP 12 14/1256 Große Anfrage über Zwischenbericht der Expertenkommission Staatsaufgabenkritik und Schlussfolgerungen des Senats vertagt
TOP 13 14/1232 Soziale Absicherung der Beschäftigten des Krankenhauses Moabit nach der erzwungenen Schließung abgelehnt
TOP 15 a) 14/1258 Gender-Mainstreaming als Strategie zur Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern angenommen
b) 14/1259 Gender-Mainstreaming: Verankerung der Chancengleichheit in allen Politikfeldern (III) Selbstverpflichtung des Abgeordnetenhauses angenommen
TOP 16 14/1260 Vorlage – zur Kenntnisnahme – über Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrages über die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaftent zur Kenntnis genommen
TOP 18 14/1253 Einrichtung einer forensisch-psychiatrischen Institutsambulanz beim Krankenhaus des Maßregelvollzugs bereits vorab an GesSozMi
TOP 19 a) 14/1261 Zusammenlegung der Europavertretungen der Bundesländer Berlin und Brandenburg an EuroBundBra
b) 14/1266 Zügige Bildung von gemeinsamen Obergerichten der Länder Berlin und Brandenburg an EuroBundBra (f) u. Recht
c) 14/1273 Schrittweise Zusammenlegung von Landesdienststellen der Bundesländer Berlin und Brandenburg an EuroBund Bra (f) u. VerwRef
TOP 22 14/1271 Weiterführung der Staatlichen Europa-Schulen Berlin und Erwerb von Abschlüssen der Partnerländer an JugFamSchulSport
TOP 24 14/1274 Zweisprachige Erziehung und Alphabetisierung für Kinder anderer Herkunftssprache an JugFamSchulSport (f), GesSozMi u. Haupt
1. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der Grünen auf Annahme einer Entschließung über Neuwahlen in Berlin zum 23. September 2001
2. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der Grünen über Entzug des Vertrauens betreffend den Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen.
3. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der Grünen über Entzug des Vertrauens betreffend den Bürgermeister und Innensenator Dr. Eckart Werthebach
4. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der Grünen über Entzug des Vertrauens betreffend den Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Christoph Stölzl
5. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der Grünen über Entzug des Vertrauens betreffend den Senator für Finanzen Peter Kurth
6. Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der Grünen über Entzug des Vertrauens betreffend den Senator für Wirtschaft und Technologie Wolfgang Branoner
7. Antrag der Fraktion der PDS auf Annahme einer Entschließung über Neuwahlen in Berlin zum 23. September 2001
8. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 6. Juni 2001 zur Vorlage – zur Beschlussfassung – über Gesetz zum Staatvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Freistaat Bayern über die Zugehörigkeit der Mitglieder der Baukammer Berlin zur Bayerischen Ingenieurversorgung-Bau