Protokoll der Sitzung vom 12.07.2001

Wir kommen zu

lfd. Nr. 31 D, Drucksache 14/1432:

Antrag der Fraktion der CDU über Generalpachtvertrag zur Verwaltung der Erbbausiedlungen im Land Berlin

Wir der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Es wird die Überweisung an den Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr und an den Hauptausschuss vorgeschlagen. Wer so beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? – Dann haben wir das so beschlossen.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 31 E, Drucksache 14/1433:

Antrag der Fraktion der CDU über Rundfunkgebührenbefreiung an öffentlichen Schulen

Wir der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Es wird die Überweisung an den Ausschuss für Europa- und Bundesangelegenheiten und Berlin-Brandenburg und an den Hauptausschuss vorgeschlagen. Wer so beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gibt es Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? – Dann ist die Überweisung so beschlossen.

Wir sind dann bei

lfd. Nr. 31 F, Drucksache 14/1434:

Antrag der Fraktion der CDU über Integrationsgesetz des Bundes nach dem Vorbild des so genannten holländischen Modells

Wir der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Es wird die Überweisung an den Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung – dieser soll federführend sein –, an den Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Migration, an den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport und an den Hauptausschuss vorgeschlagen. Wer diesen Überweisungswünschen folgen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gibt es Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? – Dann ist die Überweisung beschlossen.

(A) (C)

(B) (D)

Präsident Führer

Ich rufe auf

lfd. Nr. 31 G, Drucksache 14/1449:

Antrag der Fraktion der CDU über Änderung des Flächennutzungsplanes Berlin

Wir der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Es wird die Überweisung an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz vorgeschlagen. Wer dem so folgen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gibt es Gegenstimmen? – Stimmenthaltungen? – Dann haben wir die Überweisung beschlossen.

Die lfd. Nrn. 32 und 33 haben wir durch die Konsensliste erledigt.

Damit sind wir am Ende unserer heutigen Tagesordnung – früher, als wir alle gedacht haben. So weit es Ihnen und Ihren Familien überhaupt möglich ist, wünsche ich Ihnen erholsame Ferien und Urlaubstage. Ich wünsche Ihnen zumindest einen schönen, sonnigen Sommer.

Die nächste Sitzung des Abgeordnetenhauses – eine Sondersitzung – findet am Sonnabend, dem 1. September 2001, um 13 Uhr statt. Für die Mitglieder des Ältestenrates möchte ich mitteilen, dass wir uns am gleichen Tag bereits um 11.30 Uhr zur Vorbereitung der Sitzung treffen.

Die Sitzung ist geschlossen. Ich wünschen Ihnen einen guten Nachhauseweg.

[Schluss der Sitzung: 21.29 Uhr]

(A) (C)

(B) (D)

A n l a g e 1 Konsensliste

Der Ältestenrat empfiehlt, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

TOP 11 14/1383 Große Anfrage über Umsetzung der Empfehlung des Wissenschaftsrats zur Struktur der Berliner Hochschulen vertagt

TOP 12 14/1384 Große Anfrage über Künstlerische Hochschulen für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Kunst- und Musikhochschulen in Berlin vertagt

TOP 14 14/1385 Computerprobleme im Justizvollzug kurzfristig beseitigen angenommen

TOP 17 14/1204 Jahresbericht 2000 des Europabeauftragten an EuroBundBra

TOP 24 14/1391 Erhalt von Berliner Mauerresten an StadtUm (f), EuroBundBra u. Haupt

TOP 25 14/1392 Erlass von Gebühren für Auszubildende im Nahrungsgewerbe an WiBetrTech u. Haupt

TOP 26 14/1393 Berlinweiter Anbau des Grünen Pfeils an BauWohnV u. Haupt

TOP 28 14/1395 Sicherung der Literaturhäuser in Berlin insbesondere der Literaturwerkstatt Berlin zurückgezogen

TOP 32 14/1404 Aufgabe der Sporthalle Randowstraße 29 im Bezirk Lichtenberg bereits vorab an JugFamSchulSport u. Haupt

TOP 33 14/1405 Aufgabe der Sporthalle Jaffe´straße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf bereits vorab an JugFamSchulSport u. Haupt

(A) (C)

(B) (D)

A n l a g e 2 Liste der Dringlichkeiten

nach Anerkennung der Dringlichkeit zu behandeln

1. Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 6. Juli 2001 zur Vorlage – zur Beschlussfassung – über Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan von Berlin für das Haushaltsjahr 2001 und zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2001 (Nachtragshaushaltsgesetz 2001 – NHG 2001)

Drs 14/1420 –

als TOP 1 A ggf. i. V. m. einer Aktuellen Stunde

2. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Immunität und Geschäftsordnung vom 5. Juli 2001 zum Antrag der Fraktion der Grünen über Umlandproblematik bei den Richtervertretungen – Gesetz zur Änderung des Berliner Richtergesetzes

Drs 14/1414 – als TOP 5 A