Der Ältestenrat empfiehlt, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 9 a: Große Anfrage
    
                     
    
    
    Ausbildung in Berlin – Priorität statt leerer Versprechungen
    
                     
    
    
    Große Anfrage der CDU Drs 15/1406
    
                                                             
    
    
    Ausbildung in Berlin – öffentliche Unternehmen in öffentlicher Verantwortung
    
                     
    
    
    Antrag der CDU Drs 15/1407
    
                                                             
    
    
    Ausbildung für alle (1) – Teilzeit in der Ausbildung
    
                     
    
    
    Antrag der Grünen Drs 15/1533
    
                                                             
    
    
    Ausbildung für alle (2) – Ausbildungsplätze in Gesundheitsfachberufen erhalten
    
                     
    
    
    Antrag der Grünen Drs 15/1534
    
                                                             
    
    
    Ausbildung für alle (3) – Unternehmer/innen nichtdeutscher Herkunft für Ausbildung gewinnen!
    
                     
    
    
    Antrag der Grünen Drs 15/1535
    
                                         
    
    
    Lfd. Nr. 10: Große Anfrage
    
                     
    
    
    Zukunftsperspektiven für die Bankgesellschaft Berlin AG nach einem Jahr Risikoabschirmung
    
                     
    
    
    Große Anfrage der SPD und der PDS Drs 15/1526
    
                                         
    
    
    Lfd. Nr. 12: Beschlussempfehlung
    
                     
    
    
    Bürgernahe Dienstleistungen der Verwaltung (4) – hier: bürgernahes E-Government in der Berliner Verwaltung
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlung VerwRefKIT Drs 15/1480 Antrag der SPD und der PDS Drs 15/1374
    
                     
    
    
    einstimmig mit Änderung angenommen
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 13: Beschlussempfehlungen
    
                     
    
    
    Zeit für Taten – Die Vorschläge der Expertenkommission „Staatsaufgabenkritik“ endlich umsetzen (V) – bessere Planung von Bauinvestitionen
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlungen BauWohnV und Haupt Drs 15/1484 Antrag der CDU Drs 15/1096
    
                     
    
    
    mehrheitlich gegen CDU und Grüne bei Enth. FDP abgelehnt
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 14: Beschlussempfehlungen
    
                     
    
    
    Regionalisierungsmittel auch für Ausbildungs- und Nachtverkehr einsetzen
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlungen BauWohnV und Haupt Drs 15/1485 Antrag der Grünen Drs 15/841
    
                     
    
    
    Fachausschuss: mehrheitlich gegen Grüne abgelehnt Hauptausschuss: mehrheitlich gegen Grüne bei Enth. CDU abgelehnt
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 15: Beschlussempfehlungen
    
                     
    
    
    Aufhebung von Stadterneuerungsgebieten
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlungen StadtUm und Haupt Drs 15/1486 Antrag der SPD und der PDS Drs 15/471
    
                     
    
    
    einstimmig bei Enth. FDP und Grüne mit Termin „30. September 2003“ angenommen
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 16: Beschlussempfehlung
    
                     
    
    
    Senkung des schwebenden Grundwassers – Schichtenwasser – in den Ortsteilen Blankenburg und Karow
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlung StadtUm Drs 15/1488 Antrag der CDU Drs 15/867
    
                     
    
    
    einstimmig in neuer Fassung angenommen
    
                     
    
    
    Lfd. Nr. 17: Beschlussempfehlung
    
                     
    
    
    Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Skandale um Berliner Stadtreinigung und Berliner Wasserbetriebe
    
                     
    
    
    Beschlussempfehlung WiBetrTech Drs 15/1491 Antrag der FDP Drs 15/1012
    
                     
    
    
    einstimmig für erledigt erklärt