Protokoll der Sitzung vom 29.06.2006

Errichtung und Bestückung der BBB Infrastruktur-Verwaltungs GmbH und BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG

Beschlussempfehlung Haupt Drs 15/5371 Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 Abs. 1 GO Abghs

Der Dringlichkeit wird nicht widersprochen.

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Ausschuss empfiehlt mehrheitlich gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen die Annahme der Beschlussvorlage in neuer Fassung. Wer so gemäß der Beschlussempfehlung Drucksache 15/5371 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die SPD und die Linkspartei.PDS. Die Gegenstimmen! – Das sind die Grünen, CDU und FDP. Ersteres war die Mehrheit. Dann ist das so beschlossen.

Ich rufe auf die

lfd. Nr. 46 K:

Dringliche Beschlussempfehlung

Neue Planung für die Ortsumfahrung Ahrensfelde

Beschlussempfehlung StadtUm Drs 15/5373 Antrag der FDP Drs 15/3892

Der Dringlichkeit wird nicht widersprochen.

Ich rufe auf die

lfd. Nr. 47:

Zusammenstellung

Vorlagen – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 64 Abs. 3 VvB

Drs 15/5288

Die lfd. Nr. 48 ist bereits durch die Konsensliste erledigt.

Ich komme nun zu einer längeren Vorlesung über die

lfd. Nr. 49:

a) Antrag und Beschlussempfehlung

Kinderschutz stärken

Antrag der SPD und der Linkspartei.PDS Drs 15/5215 Beschlussempfehlung JugFamSchulSport Drs 15/5309

b) Änderungsantrag

Kinderschutz stärken

Antrag der CDU Drs 15/5215-1

in Verbindung mit

Dringliche Beschlussempfehlung

Kinder schützen (II): Eltern stärken und unterstützen

Beschlussempfehlung JugFamSchulSport Drs 15/5315 Antrag der Grünen Drs 15/4717

Dringliche Beschlussempfehlung

Dem Kinderschutz in Berlin Vorrang geben!

Beschlussempfehlung JugFamSchulSport Drs 15/5316 Antrag der CDU Drs 15/5027

Dringliche Beschlussempfehlung

Eine Beratung wird nicht mehr gewünscht. Die antragstellende Fraktion der CDU bittet um die sofortige Abstimmung. Seitens der Koalitionsfraktionen gibt es den Antrag auf Überweisung an den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport sowie an den Hauptausschuss, worüber ich zuerst abstimmen lassen. Wer der Überweisung seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen! – Das ist einvernehmlich. Dann ist das so. – Danke schön!

Die lfd. Nr. 52 war Priorität der CDU unter dem Tagesordnungspunkt 4 b. Die lfd. Nrn. 53 und 54 sind durch die Konsensliste erledigt. Die lfd. Nr. 55 hatten wir zusammen mit der Aktuellen Stunde aufgerufen. Die lfd. Nrn. 56 und 57 sind wieder Bestandteil der Konsensliste. Die lfd. Nr. 58 wurde zusammen mit Tagesordnungspunkt 22 aufgerufen. Auf der Konsensliste stehen wieder die lfd. Nrn. 59 bis 61. Die lfd. Nr. 62 hatten wir zusammen mit Tagesordnungspunkt 22 aufgerufen. Die lfd. Nr. 63 ist durch die Konsensliste erledigt.

Sofortprogramm für ein „Netzwerk Kinderschutz und Prävention“

Beschlussempfehlungen JugFamSchulSport und Haupt Drs 15/5364 Antrag der CDU Drs 15/4607

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Eine nachträgliche Zustimmung zur Vorabüberweisung des Koalitionsantrages Drucksache 15/5215 an den Ausschuss für Familie, Familie, Schule und Sport stelle ich fest. Zuerst lasse ich jetzt über den Änderungsantrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/5215-1 abstimmen. Wer dem seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das ist die CDU. Danke! Die Gegenprobe! – Das sind die FDP, SPD und Linkspartei.PDS. Letzteres war die Mehrheit. Damit ist der Antrag bei Enthaltung der Grünen abgelehnt.

Zum Koalitionsantrag empfiehlt der Ausschuss einstimmig die Annahme in neuer Fassung. Wer so gemäß Drucksache 15/5309 beschließen möchte, den bitte um das Handzeichen. – Das sind alle Fraktionen. Gegenstimmen gibt es nicht. Es war einstimmig. Enthaltungen sehe ich auch nicht.

Zum CDU-Antrag Drucksache 15/4607 – Stichwort: Netzwerk Kinderschutz – empfehlen die Ausschüsse mehrheitlich gegen CDU bei Enthaltung der Grünen und der FDP die Ablehnung. Wer dem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das ist die CDU. Die Gegenprobe! – Das sind die beiden Regierungsfraktionen. Letzteres war die Mehrheit. Dann ist der Antrag damit abgelehnt. Enthalten haben sich die Grünen und die FDP.

Dann komme ich zum Antrag der Grünen Drucksache 15/4717. Dazu empfiehlt der Ausschuss gegen die CDU und die Grünen bei Enthaltung der FDP die Ablehnung. Wer dem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die CDU und die Grünen. Die Gegenprobe! – Das sind die beiden Regierungsfraktionen. Letzteres war die Mehrheit. Dann ist der Antrag abgelehnt. Die FDP enthält sich.

Dann komme ich zum Antrag der CDU Drucksache 15/5027. Dazu empfiehlt der Ausschuss ebenfalls gegen die CDU und die Grünen bei Enthaltung der FDP die Ablehnung. Wer dem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die CDU und die Grünen. Die Gegenprobe! – Das sind die beiden Regierungsfraktionen. Letzteres war die Mehrheit. Dann ist der Antrag abgelehnt. Die FDP enthält sich.

Die lfd. Nr. 50 ist durch die Konsensliste erledigt.

Ich rufe auf die

lfd. Nr. 51:

Antrag

Nicht nur reden, sondern handeln – Olympia nach Berlin holen

Antrag der CDU Drs 15/5289

Wir kommen zur

lfd. Nr. 64:

Antrag

Kein Kniefall vor Vattenfall – Energiepreise senken – Wirtschaftssenator Wolf soll endlich handeln