Protokoll der Sitzung vom 29.06.2006

Antrag der CDU Drs 15/5294

an Recht und Haupt

Lfd. Nr. 56: Antrag

Mehr tun für die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer im Land Berlin

Antrag der CDU Drs 15/5296

an JugFamSchulSport

Lfd. Nr. 57: Antrag

Berliner Schwimmsportler nicht aufs Trockene setzen

Antrag der CDU Drs 15/5297

an JugFamSchulSport

Lfd. Nr. 59: Antrag

Weiterbildung fördern – Ermäßigungsgebühren für Zweitkurse an den Volkshochschulen einführen

Antrag der CDU Drs 15/5301

an JugFamSchulSport

Lfd. Nr. 60: Antrag

Private Arbeitsvermittlung stärken – Vermittlungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit marktgerecht ausgestalten

Antrag der FDP Drs 15/5302

an ArbBFrau

Lfd. Nr. 61: Antrag

Mehr Berlin, weniger Staat (69): Statistikpflichten zurückführen, Bürokratiekosten senken

Antrag der FDP Drs 15/5303

an WiBetrTech

Lfd. Nr. 63: Antrag

Patientensicherheit stärken – Qualitätsmanagementzertifikate für Berliner Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

Antrag der FDP Drs 15/5306

an GesSozMiVer und Haupt

Lfd. Nr. 66: Antrag

Öffentliche Beschaffung nach ökologischen Kriterien – gut für Umwelt, Haushalt und umweltorientierte Unternehmen!

Antrag der Grünen Drs 15/5312

an StadtUm und Haupt

Lfd. Nr. 67: Antrag

Alle Begabungen fördern: gemeinsamen Unterricht in Schulen sicherstellen – Pool für sonderpädagogische Förderung aufstocken!

Antrag der Grünen Drs 15/5313

an JugFamSchulSport

Lfd. Nr. 68: Vorlage – zur Beschlussfassung – und Dringliche Beschlussempfehlungen

Entwurf des Bebauungsplans IV-2c im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 15/5262 Beschlussempfehlungen BauWohnV und Haupt Drs 15/5355

vorab an BauWohnV und Haupt

Lfd. Nr. 69: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Entwurf des Bebauungsplans I-50 im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 15/5299

vorab an BauWohnV und Haupt

enntnis.

1. im Rahmen der Fortschreibung der Finanzplanung darzustellen, wie der Bedarf an qualifiziertem Personal in den Berliner Jugendämtern – insbesondere im Bereich der sozialpädagogischen Fachkräfte – in den nächsten Jahren sichergestellt werden kann,

(D Der Aufgabe der südlichen Teilfläche der öffentlichen Sportanlage Schönagelstraße 70, Ortsteil Marzahn, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, zugunsten einer kommerziellen Sport- und Freizeiteinrichtung wird unter der Voraussetzung zugestimmt, dass bei einem Scheitern der vom Bezirk favorisierten Veräußerung zum Zweck der Errichtung einer kommerziellen Sport- und Freizeiteinrichtung anderweitige Pläne/Bieterverfahren zur Grundstücksnutzung nur unter der Bedingung erfolgen, dass eine überwiegende Nutzung zu Sportzwecken sichergestellt ist.

Anlage 4

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Tarifliche Regelungen für Berliner Beschäftigte des LISUM sichern

Der Senat wird aufgefordert, unmittelbar im Zusammenhang mit dem Abschluss des Staatsvertrages über die Errichtung eines gemeinsamen Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg Gespräche mit den Gewerkschaften aufzunehmen, um Vereinbarungen zu gegebenenfalls noch offenen Fragen bei der Überleitung des Personals zu treffen.