Protokoll der Sitzung vom 11.09.2008

lfd. Nr. 15 – VO-Nr. 16/124 – Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten an den Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung – auf Antrag der CDU –;

lfd. Nr. 17 – VO-Nr. 16/126 – Bautechnische Prüfungsverordnung an den Ausschuss für Bauen und Wohnen – auf Antrag der CDU –.

Widerspruch dagegen höre ich nicht. Dann ist das so beschlossen. Von den übrigen Verordnungen hat das Haus damit Kenntnis genommen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 35:

a) Vorlage – zur Kenntnisnahme –

Finanzplanung von Berlin 2008 bis 2012

Vorlage – zur Kenntnisnahme – Drs 16/1674

b) Vorlage – zur Beschlussfassung –

Haushalts- und Vermögensrechnung von Berlin für das Haushaltsjahr 2007

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/1683

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung beider Drucksachen an den Hauptausschuss. – Dazu höre ich keinen Widerspruch. Dann wird so verfahren.

Die lfd. Nr. 36 steht auf der Konsensliste.

Ich komme zur

lfd. Nr. 37:

Antrag

Optionszwang im Staatsangehörigkeitsrecht streichen – doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen!

Antrag der Grünen Drs 16/1623

Auf eine Beratung wurde inzwischen verzichtet. Vom Ältestenrat liegt eine Überweisungsempfehlung federführend an den Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung sowie mitberatend an den Ausschuss für Integration, Arbeit, Berufliche Bildung und Soziales vor. – Dazu höre ich keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.

Ich komme dann zur

lfd. Nr. 38:

Antrag

Für eine Berliner Energiesparstrategie – Landeshaushalt von den steigenden Energiekosten entlasten

Antrag der Grünen Drs 16/1660

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz sowie an den Hauptausschuss. – Dazu höre ich keinen Widerspruch. Dann wird so verfahren.

Lfd. Nr. 39:

Antrag

Sei leise, sei rücksichtsvoll, sei Berlin! Lärmminderungsplan konkretisieren und zügig umsetzen

Antrag der Grünen Drs 16/1661

wird vertagt. – Widerspruch dazu höre ich nicht. Dann ist das so.

Dann komme ich zur

lfd. Nr. 40:

Antrag

Aus Fehlern lernen – echte autofreie Tage im Jahr 2009!

Antrag der Grünen Drs 16/1662

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Stad

tentwicklung und Verkehr. – Dazu höre ich keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.

Die lfd. Nr. 41 war Priorität der CDU unter dem Tagesordnungspunkt 4 b.

Ich komme zur

lfd. Nr. 42:

Antrag

Finanzierungsmittel zur Sanierung der Gedächtniskirche bereitstellen

Antrag der CDU Drs 16/1703

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie an den Hauptausschuss. – Dazu höre ich keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.

Die lfd. Nr. 43 wurde in Verbindung mit dem Tagesordnungspunkt 3 – Aktuelle Stunde – behandelt. Die lfd. Nr. 44 steht auf der Konsensliste.

Jetzt komme ich zur

lfd. Nr. 45:

Antrag

Erlass einer Verordnung zur Bekämpfung alkoholbedingter Störungen der öffentlichen Ordnung (AlkoholVO)

Antrag der CDU Drs 16/1706

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. – Zum Überweisungsvorschlag des Ältestenrats an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie federführend und mitberatend an den Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz höre ich keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.