Protokoll der Sitzung vom 30.04.2009

lfd. Nr. 24:

Zusammenstellung

Vorlagen – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 64 Abs. 3 VvB

Drs 16/2314

Mir liegen folgende Überweisungswünsche vor: Lfd. Nr. 2 – VO Nr. 16/159 – Verordnung über die Vergütung für Leistungen der Hebammen und Entbindungspfleger außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung an den Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz auf Antrag der Fraktion der CDU; lfd. Nr. 4 – VONr. 16/161 – Verordnung über den Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr auf Antrag der Fraktion der CDU und lfd. Nr. 6 – VO-Nr. 16/163 – Zweite Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen auf dem Gebiet des Schornsteinfegerwesens an den Ausschuss für Bauen und Wohnen auf Antrag der Fraktion der FDP.

Gegen diese Überweisungswünsche höre ich keinen Widerspruch. Weitere Anträge liegen mir nicht vor. Das Haus hat damit von den übrigen Verordnungen Kenntnis genommen.

Wir kommen zur

lfd. Nr. 25:

Förderung bei Rechenschwierigkeiten – Dyskalkulie –

Antrag der CDU Drs 16/2209

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie, wozu ich keinen Widerspruch höre.

Die lfd. Nr. 26 war Priorität der Fraktion der CDU unter dem Tagesordnungspunkt 5 e.

Lfd. Nr. 27:

Berliner Straßenbäume erhalten – alle gefällten Bäume ersetzen!

Antrag der CDU Drs 16/2269

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Antrags Drucksache 16/2269 an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie an den Hauptausschuss. Hierzu höre ich keinen Widerspruch, dann ist dies so beschlossen.

Die lfdn. Nrn. 28 und 29 sind durch die Konsensliste erledigt.

Lfd. Nr. 30:

Mehr Verlässlichkeit in der Bildungspolitik – Schulentwicklungsplan aktualisieren!

Antrag der CDU Drs 16/2327

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Antrags Drucksache 16/2327 an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie, wozu ich keinen Widerspruch höre.

Die lfdn. Nrn. 31 und 32 stehen auf der Konsensliste.

Wir kommen zur

lfd. Nr. 33:

Befristete Amnestie bei Abgabe von illegalen Waffen ermöglichen!

Antrag der FDP Drs 16/2330

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Antrags Drucksache 16/2330 federführend an den Rechtsausschuss sowie mitberatend an den Innenausschuss, wozu ich keinen Widerspruch höre.

Lfd. Nr. 34:

Statt Verhöhnung eine echte Perspektive für den öffentlichen Dienst in Berlin!

Antrag der FDP Drs 16/2331

Dieser Antrag wurde vertagt.

Die lfdn. Nrn. 35 bis 37 stehen auf der Konsensliste.

Die lfd. Nr. 38 wurde bereits in Verbindung mit den lfdn. Nrn. 15 und 22 aufgerufen.

Die lfdn. Nrn. 39 bis 41 sind wiederum durch die Konsensliste erledigt.

Lfd. Nr. 42:

Entschließungsantrag

Den Widerstand gegen die DDR-Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 als Meilenstein der Bürgerrechtsbewegung auf dem Weg zur friedlichen Revolution würdigen!

Antrag der Grünen Drs 16/2339

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Der Antrag wird überwiesen an den Ausschuss für Kulturelle Angelegenheiten.

Das war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, dem 14. Mai 2009 um 13 Uhr statt. Ich wünsche uns ein schönes langes Wochenende und einen friedlichen 1. Mai. – Auf Wiedersehen!

[Schluss der Sitzung: 20.35 Uhr]

Anlage 1

Liste der Dringlichkeiten

Lfd. Nr. 10 A: Dringliche Nachwahl

Ein Mitglied sowie seinen Stellvertreter für den Ausschuss für Verfassungsschutz