Protokoll der Sitzung vom 14.01.2010

Mehr Bewegungsfreiheit für Flüchtlinge in Berlin und Brandenburg schaffen

Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/2886

an InnSichO (m. d. B. um Zuladung IntArbBSoz)

Lfd. Nr. 20: Antrag

Unbefristete Bestandsgarantie für das Parlament der Bäume

Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/2887

an Kult (f) und StadtVerk

Lfd. Nr. 22: Antrag

Gütesiegel für lokale Wirtschaftsförderung einführen!

Antrag der CDU Drs 16/2891

an WiTechFrau (f) und VerwRefKIT

Lfd. Nr. 24: Antrag

U-Bahnhof Thielplatz in „Freie Universität“ umbenennen!

Antrag der CDU Drs 16/2894

an StadtVerk

Lfd. Nr. 25: Antrag

Der Charité eine Zukunft geben!

Antrag der FDP Drs 16/2895

vertagt

Lfd. Nr. 26: Antrag

Eine Zukunft für das Tempelhofer Feld

Antrag der FDP Drs 16/2897

an StadtVerk

Lfd. Nr. 29: Antrag

Würde in der letzten Lebensphase

Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/2902

an IntArbBSoz

Lfd. Nr. 30: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Ausgliederung des Sportmuseums Berlin und des Grünauer Wassersportmuseums aus dem Verbund der Stiftung Stadtmuseum Berlin

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/2875

vorab an Kult (f), Sport und Haupt

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Vermögensgeschäft Nr. 26/2009 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dem Verkauf des Grundstücks Am Tegeler Hafen 28, 28 A-G, 30, 32 an die BETA Zweite Beteiligungsgesellschaft für Wohnungsbau mbH & Co. Wohnpark Hafen Tegel KG zu den im Kaufvertrag vom 12. August 2009 zur Urkundenrolle Nr. 291/2009 des Notars Hellmut Sieglerschmidt in Berlin vom Liegenschaftsfonds vereinbarten Bedingungen wird zugestimmt.

Vermögensgeschäft Nr. 29/2009 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Das Abgeordnetenhaus von Berlin stimmt der Veräußerung der künftigen Aktien des Landes Berlin an der BF Rückversicherungs-AG, die einer Beteiligung von 68,69 % am Grundkapital der Gesellschaft entsprechen, an die AXA LM Investments SCA (Luxemburg) zu den Bedingungen des den Mitgliedern des Unterausschusses „Vermögensverwaltung“ des Hauptausschusses vorgelegten Vertrages zu.