Protokoll der Sitzung vom 25.03.2010

Pop, Ramona ja

Ratzmann, Volker ja

Schäfer, Michael ja

Schillhaneck, Anja ja

Schneider, Astrid ja

Schruoffeneger, Oliver ja

Ströver, Alice ja

Villbrandt, Jasenka ja

Ziller, Stefan ja

Fraktion der FDP

Czaja, Sebastian nein

Dragowski, Mirco nein

Gersch, Kai nein

Jotzo, Björn nein

Kluckert, Dr. Sebastian nein

Lüdeke von, Klaus-Peter nein

Meyer, Christoph nein

Schmidt, Henner nein

Senftleben, Mieke nein

von Stieglitz, Sylvia nein

Thiel, Volker nein

Weingartner, Albert nein

Fraktionslose Abgeordnete

Hillenberg, Ralf ja

Ueckert, Rainer ja

Anlage 2

Liste der Dringlichkeiten

Zu lfd. Nr. 3: Dringlicher Antrag

Erste Konsequenzen aus dem Treberhilfeskandal: rechtliche Änderungen sind notwendig

Antrag der Grünen Drs 16/3087

an IntArbBSoz und Haupt

Lfd. Nr. 27 A: Dringliche Beschlussempfehlungen

Bildende Künstler und Hartz IV

Beschlussempfehlungen IntArbBSoz und Haupt Drs 16/3082 Antrag der CDU Drs 16/1455

mehrheitlich gegen FDP mit neuer Überschrift und in neuer Fassung angenommen

Lfd. Nr. 27 B: Dringliche Beschlussempfehlungen

Freie Fahrt für den Busverkehr – Vorrangschaltungen für Busse planmäßig umrüsten und in Betrieb nehmen

Beschlussempfehlungen StadtVerk und Haupt Drs 16/3083 Antrag der Grünen Drs 16/2421

einstimmig bei Enth. CDU und FDP mit neuer Überschrift und in neuer Fassung angenommen

Lfd. Nr. 27 C: Dringliche Beschlussempfehlung

Entlastung wegen der Einnahmen und Ausgaben des Rechnungshofs von Berlin im Haushaltsjahr 2008

Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/3084 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/2588

einstimmig angenommen

Lfd. Nr. 27 D: Dringliche Beschlussempfehlung

Vermögensgeschäft Nr. 3/2010 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/3085 Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 Abs. 1 GO Abghs

einstimmig bei Enth. FDP angenommen

Lfd. Nr. 27 E: Dringliche Beschlussempfehlung

Vermögensgeschäft Nr. 6/2010 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/3086 Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 Abs. 1 GO Abghs