Protokoll der Sitzung vom 25.03.2010

Lfd. Nr. 23: Beschlussempfehlung

Ballungsräume stärken – EU-Entwicklungsziele anpassen

Beschlussempfehlung EuroBundMedienBerlBra Drs 16/3046 Antrag der SPD und der Linksfraktion Drs 16/2951

mehrheitlich gegen FDP bei Enth. CDU angenommen

Lfd. Nr. 25: Beschlussempfehlung

Rechtsextremismus nachhaltig bekämpfen – Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche

Beschlussempfehlung BildJugFam Drs 16/3048 Antrag der Grünen Drs 16/1962

mehrheitlich gegen CDU, Grüne und FDP mit neuer Überschrift und in neuer Fassung angenommen

Lfd. Nr. 26: Beschlussempfehlung

Bodenverunreinigungen auf dem Olympiagelände untersuchen!

Beschlussempfehlung GesUmVer Drs 16/3055 Antrag der CDU Drs 16/1331

mehrheitlich gegen CDU, Grüne und FDP abgelehnt

Lfd. Nr. 27: Beschlussempfehlung

Berlins Verantwortung für Ressourcenschonung, Emissionsminderung und Klimaschutz wahrnehmen, Belastungen für Bürgerinnen und Bürger minimieren

Beschlussempfehlung GesUmVer Drs 16/3056 Antrag der FDP Drs 16/2693

vertagt

Lfd. Nr. 35: Antrag

Baustellenverkehr beim Ausbau der Bundesautobahn A10 anliegerverträglich gestalten!

Antrag der CDU Drs 16/3059

an StadtVerk

Lfd. Nr. 37: Antrag

Praktische Schritte zur besseren sonderpädagogischen Förderung gehen: Förderzentren zu sonderpädagogischen Kompetenzzentren entwickeln

Antrag der CDU Drs 16/3061

an BildJugFam

Lfd. Nr. 38: Antrag

Wohnortnahe hausärztliche Versorgung in allen Berliner Bezirken sicherstellen!

Antrag der CDU Drs 16/3062

an GesUmVer

Lfd. Nr. 42: Antrag

Den Behindertensport fördern – die paralympischen Winterspiele nutzen!

Antrag der CDU Drs 16/3067

an Sport

Lfd. Nr. 45: Antrag

Videoüberwachung bei den Verkehrsbetrieben und im öffentlichen Raum endlich wissenschaftlich evaluieren!

Antrag der FDP Drs 16/3069

an InnSichO (f) – m. d. B. u. Behandlung im UADat – und StadtVerk

Lfd. Nr. 46: Antrag

Mehr Qualität und Kundenzufriedenheit durch Wettbewerb im Berliner ÖPNV: Vergabeverfahren für das Gesamtnetz der Berliner S-Bahn konsequent vorbereiten!

Antrag der FDP Drs 16/3071

vertagt

Anlage 4

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Gemeinsame Entschließung des Berliner Abgeordnetenhauses – Kürzung der Einspeisevergütung moderat gestalten

Das Berliner Abgeordnetenhaus lehnt die von der Bundesregierung angekündigte zusätzliche Absenkung der Einspeisevergütung für Solarstrom in der geplanten Höhe und Form ab.

Das Abgeordnetenhaus spricht sich dafür aus, dass im Schulterschluss mit den anderen Ländern alles dafür getan wird, die geplante deutliche Absenkung der Einspeisevergütung für Solarstrom um weitere 16 Prozent zu verhindern. Der Erhalt und Ausbau der Solarwirtschaft müssen gesichert und alle Maßnahmen zur Förderung der Solarbranche als einer Leit- und Schlüsselindustrie fortgesetzt werden.

Wahl eines Mitglieds des Richterwahlausschusses

Das Abgeordnetenhaus wählt gem. §§ 9, 15 Abs. 2 Berliner Richtergesetz in der Fassung vom 27. April 1970 (GVBl. S. 642, 1638), zuletzt geändert durch das Dienstrechtsänderungsgesetz vom 19. März 2009 (GVBl. S. 70), für die restliche Dauer der 16. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses ein Mitglied des Richterwahlausschusses aus der Vorschlagsliste der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Es wurde gewählt: Herr Ahmet Alagün

(auch benannt als Richter im Falle des § 9 Absatz 2 und des § 12 Satz 2 Berliner Richtergesetz)

Wahl von drei Personen des öffentlichen Lebens für den Beirat der Einstein Stiftung Berlin

Es wurden gewählt: