Protokoll der Sitzung vom 12.05.2011

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Hauptausschuss hat der Vorlage einstimmig bei Enthaltung der Grünen und der FDP zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 6/2011 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen und die CDU. Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? Bei Enthaltungen von Grünen und der FDP ist so erkannt.

Ich komme zur

lfd. Nr. 26 C:

Dringliche Beschlussempfehlung

Vermögensgeschäft Nr. 8/2011 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/4117 Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 Abs. 1 GO Abghs

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Hauptausschuss hat die Vorlage mehrheitlich gegen die CDU bei Enthaltung der FDP zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 8/2011 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das ist die Fraktion der SPD und die Linksfraktion sowie die Grünen. Wer ist dagegen? – Dagegen ist die Fraktion der CDU. Wer enthält sich? – Die FDP enthält sich. Dann ist so beschlossen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 26 D:

Dringliche Beschlussempfehlung

Vermögensgeschäft Nr. 10/2011 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/4118 Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 Abs. 1 GO Abghs

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Hauptausschuss hat der Vorlage einstimmig bei Enthaltung der FDP zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 10/2011 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen, die Fraktion der Grünen, die Fraktion der CDU. Wer enthält sich? – Das ist die Fraktion der FDP. Dann ist so erkannt.

Ich komme zur

lfd. Nr. 26 E:

Dringliche Beschlussempfehlung

Vermögensgeschäft Nr. 12/2011 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Beschlussempfehlung Haupt Drs 16/4119 Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 Abs. 1 GO Abghs

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Der Hauptausschuss hat der Vorlage einstimmig bei Enthaltung der FDP zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 12/2011 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der Koalition, die Fraktion der Grünen, die Fraktion der CDU. Wer enthält sich? – Das ist die Fraktion der FDP. Dann ist so beschlossen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 27:

Zusammenstellung

Vorlagen – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 64 Abs. 3 VvB

Drs 16/4084

Die Fraktion der CDU möchte die Überweisung der Verordnung Nr. 5, das ist die VO-Nr. 16/309 , die Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Durchführung des Meldegesetzes, an den Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung. Von den weiteren Verordnungen wird hiermit Kenntnis genommen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 27 A:

Volksinitiative gemäß Artikel 61 Abs. 1 VvB

„Frische Luft für Berlin“

Volksinitiative gemäß Artikel 61 Abs. 1 VvB Drs 16/4115

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Eine Besprechung ist nicht vorgesehen. Ich habe die Zulässigkeit des Antrags der Volksinitiative, die 23 633 gültigen Unterstützungsunterschriften abgegeben hat, festgestellt. Gemäß § 9 Abs. 2 des Berliner Abstimmungsgesetzes haben die Vertrauenspersonen einer Volksinitiative ein Recht auf Anhörung in den zuständigen Ausschüssen. Der Ältestenrat empfiehlt daher die Überweisung an den Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz mit der Bitte um Zuladung des Ausschusses für Wirtschaft, Technologie und Frauen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann verfahren wir so.

Ich komme zur

lfd. Nr. 28:

Antrag

Dem Handwerk nicht das Handwerk legen: berlinweite Parkausweise für Betriebsfahrzeuge einführen!

Antrag der CDU Drs 16/4086

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Es wird die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Wirtschaft, Technologie und Frauen vorgeschlagen. – Ich höre hierzu keinen Widerspruch. Dann verfahren wir so.

Der Tagesordnungspunkt 29 steht auf der Konsensliste

Ich komme zur

lfd. Nr. 30:

Antrag

Mit integriertem Sicherheitskonzept und „geschlossenem System“ endlich die Sicherheit im ÖPNV erhöhen!

Antrag der FDP Drs 16/410

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Es wird die Überweisung des Antrags federführend an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr und mitberatend an den Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung und den Hauptausschuss vorgeschlagen. – Ich höre hierzu keinen Widerspruch. Dann wird so verfahren.

Die Tagesordnungspunkte 31 und 32 stehen auf der Konsensliste.

Ich komme zur