Wohnlagen im Mietspiegel: Änderungsanträge veröffentlichen, Einspruchsrecht einräumen und Änderungen nachvollziehbar dokumentieren
Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz des Sportgrundstücks mit Bürogebäude und Bolzplatz Arcostr. 11, Ortsteil Charlottenburg, zwecks Wohnbebauung
Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz des Sportraums Driesener Str. 22 im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, zugunsten einer Schulmensa
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales vom 24. Februar 2014 Drucksache 17/1492
Das Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, gemeinsam mit den in der Pflege tätigen Akteuren Maßnahmen zu ergreifen, die die Qualität der Pflege in Berlin stärken und auf die Verbesserung der Situation der Pflegekräfte hinwirken. Damit soll sowohl den steigenden Anforderungen in der Pflege Rechnung getragen als auch dem sich abzeichnenden Pflegekräftemangel entgegengewirkt werden.
ob es sinnvoll ist, ein Pflegemonitoring einzuführen, das jährlich den regionalen Bedarf an qualifizierten Pflegekräften erfasst sowie die zukünftige Entwicklung abbildet,
wie mehr Anreize zur Erhöhung der Anzahl Auszubildender in der Altenpflege geschaffen werden können,
wie eine Strategie mit den Ausbildungsträgern und Pflegeschulen zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten entwickelt werden kann, um den zukünftigen Bedarf an Pflegefachkräften abzusichern sowie
wie bislang schwer erreichbare Zielgruppen für die Pflege gewonnen und ihnen Qualifizierungsangebote unterbreitet werden können, die berufliche Weiterentwicklung im Pflegebereich ermöglichen.
Dem Verkauf des ca. 1 479 m² großen Grundstücks Gertraudenstr. 1 - 7 in Berlin-Mitte zu den Bedingungen des Kaufvertrags vom 30.10.2012 nebst Nachtrag vom 14.11.2013 wird mit der Maßgabe zugestimmt, dass die Vertragsstrafe zu § 6f auf 50 000 Euro erhöht wird.
Dem Verkauf des Grundstücks Malteserstr. 85 in Berlin Steglitz-Zehlendorf zu den vom Liegenschaftsfonds im Kaufvertrag vom 12.09.2013 zur UR-Nr. 281/2013 der Notarin Dr. Heike Schmieder in Berlin vereinbarten Bedingungen wird zugestimmt.
Bestellung eines Regionalverkehrshalts am Bahnhof Karlshorst bis zur vollständigen Inbetriebnahme des Regionalbahnsteigs am Bahnhof Köpenick
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr vom 12. Februar 2014 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 5. März 2014 Drucksache 17/1506