Einführung einer Erhebungsmatrix für Funkzellenabfragen – bessere statistische Erfassung von Daten für echte parlamentarische Kontrolle
    
                     
    
    
    Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/1700
    
                     
    
    
    an Recht (f), InnSichO und ITDat
    
                                         
    
    
    IT-Sicherheit durch einen Chief Information Security Officer (CISO) institutionell verankern
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1719
    
                                                             
    
    
    Nanopartikel in Alltagsprodukten: kleine Teile, großer Informationsbedarf
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1720
    
                                                             
    
    
    Berlin wird Fahrradstadt – Berlin braucht ein Fahrradstraßennetz
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1721
    
                                                             
    
    
    Ausbau der Windenergienutzung in Deutschland darf nicht behindert werden
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1722
    
                                                             
    
    
    Berliner Clubkultur stärken – Bestandsschutz für Clubs wie versprochen umsetzen
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1723
    
                     
    
    
    an BauVerk (f), EuroBundMed, Kult und StadtUm
    
                                         
    
    
    Stipendienprogramm zum Berliner Anerkennungsgesetz (BQFG Berlin)
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drucksache 17/1737
    
                     
    
    
    an BildJugFam (f), ArbIntFrau und Haupt
    
                                         
    
    
    BAföG-Mittel im Bildungs- und Hochschulbereich investieren
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1738
    
                     
    
    
    an Wiss (f), BildJugFam und Haupt
    
                                         
    
    
    Bezahlbaren Wohnraum schaffen – das Dragonerareal in Kreuzberg verantwortungsvoll nutzen
    
                     
    
    
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/1743
    
                                                             
    
    
    Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sportfreifläche Elsenstraße 9 im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Mahlsdorf, zugunsten von Wohnungsbau
    
                     
    
    
    Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/1711
    
                     
    
    
    an Sport (f), StadtUm und Haupt
    
                                         
    
    
    Beschlüsse des Abgeordnetenhauses
    
                                         
    
    
    Priorität der Fraktion der SPD
    
                     
    
    
    a) Faire Arbeitsbedingungen für tarifbeschäftigte Lehrkräfte in Berlin
    
                     
    
    
    Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 26. Juni 2014 Drucksache 17/1750
    
                     
    
    
    zum Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drucksache 17/1601
    
                     
    
    
    Der Senat wird aufgefordert zu prüfen, wie auf die Situation tarifbeschäftigter Lehrkräfte abgestimmte Regelungen geschaffen werden können, die eine Übernahme des Dienstrechts, das für beamtete Lehrkräfte gilt, entbehrlich macht. Dabei ist zu berücksichtigen:
    
                     
    
    
    1. Darstellung der Regelungen des Dienstrechts beamteter Lehrkräfte, die auf tarifbeschäftigte Lehrkräfte übertragen werden,
    
                     
    
    
    2. Entwicklung von Stellen- und Aufgabenbeschreibungen für tarifbeschäftigte Lehrkräfte, die unter anderem die Unterrichtsverpflichtung, die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, die Korrekturzeiten, Konferenzen sowie Dienstbesprechungen, die Elternarbeit, die Aufsichten, Pflichten zur Dokumentation und Verwaltung sowie die Betreuung von Referendarinnen und Referendaren sowie von Studierenden berücksichtigt,
    
                     
    
    
    3. Schaffung von transparenten Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für tarifbeschäftigte Lehrkräfte.
    
                     
    
    
    Dem Abgeordnetenhaus ist bis zum 30. September 2014 zu berichten.