Protokoll der Sitzung vom 09.06.2016

Zu dem Antrag auf Drucksache 17/2884 empfiehlt der Fachausschuss einstimmig – bei Enthaltung Linke und Piraten – die Annahme. Wer diesem Antrag in unveränderter Fassung nun zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der SPD, der CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Gegenstimmen? – Ich sehe keine Gegenstimmen. Enthaltungen? – Das sind die Linksfraktion und die Piratenfraktion. Damit ist der Antrag angenommen.

Ich komme nun zur

lfd. Nr. 20 A:

Stärkung der Schulleiterinnen und Schulleiter in Berlin

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 2. Juni 2016 Drucksache 17/2976

zum Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drucksache 17/2808

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Zu dem Antrag auf Drucksache 17/2808 empfiehlt der Fachausschuss mehrheitlich – gegen Linke bei Enthaltung Piraten – die Annahme. Wer diesem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der SPD und der CDU. Gegenstimmen? – Das ist die Linksfraktion. Enthaltungen? Das sind die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Piratenfraktion. Damit ist der Antrag angenommen.

Ich komme nun zur

lfd. Nr. 20 B:

a) Bürgerleitlinien und die Prozessempfehlung 2016 für die Berliner Mitte

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 8. Juni 2016 Drucksache 17/2989

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2811

b) Dialogprozess Berliner Mitte transparent und verbindlich gestalten

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 8. Juni 2016 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 8. Juni 2016 Drucksache 17/2993

zum Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2193

hierzu:

Änderungsantrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2193-1

Wird den Dringlichkeiten widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Zu der Vorlage auf Drucksache 17/2811 empfiehlt der Fachausschuss einstimmig – bei Enthaltung einer Stimme der CDU – die Annahme mit Änderungen. Wer der Vorlage mit der Änderung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 17/2989 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der SPD, der CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Linksfraktion und Piratenfraktion. Gegenstimmen? – Ich sehe keine Gegenstimmen. Enthaltungen? – Eine Enthaltung aus dem Kreis der CDU. Damit ist dieser Antrag angenommen.

Nun lasse ich über den Änderungsantrag der Fraktion Die Linke auf Drucksache 17/2193-1 abstimmen. Wer dem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, die Linksfraktion und die Piratenfraktion. Gegenstimmen? – Das sind die Fraktionen der SPD und der CDU.

[Steffen Zillich (LINKE): Das ist aber ungewöhnlich!]

Sehe ich das richtig? Wir stimmen gerade den Änderungsantrag ab. Habe ich gerade richtig gesehen, dass die SPD-Fraktion und die CDU-Fraktion gegen den Änderungsantrag der Linksfraktion gestimmt haben?

[Zurufe von der SPD und der CDU: Ja!]

Das habe ich richtig gesehen. Enthaltungen zum Änderungsantrag der Linksfraktion? – Ich sehe keine. Dann ist der Änderungsantrag abgelehnt.

Zum Antrag auf Drucksache 17/2193 empfiehlt der Fachausschuss mehrheitlich – gegen Grüne und Linke bei Enthaltung einer Stimme der CDU und der Piraten – und der Hauptausschuss mehrheitlich – gegen die Oppositionsfraktionen – die Ablehnung. Wer dem Antrag dennoch zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, die Linksfraktion und die Piratenfraktion. Gegenstimmen? – Das sind die Fraktionen der SPD und der CDU.

[Steffen Zillich (LINKE): Das ist schon ganz schön komisch!]

Enthaltungen? – Ich sehe keine Enthaltungen. Damit ist der Antrag abgelehnt.

[Unruhe]

Meine Damen und Herren! Ich bitte wirklich um Aufmerksamkeit. Wir haben hier noch eine Reihe von Abstimmungen durchzuführen.

[Zurufe]

Soll ich einen Moment warten? – Okay! Wunderbar!

Ich komme zur

(Vizepräsidentin Anja Schillhaneck)

lfd. Nr. 20 C:

Nr. 07/2016 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 8. Juni 2016 Drucksache 17/2994

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Hauptausschuss hat der Vorlage einstimmig – bei Enthaltung Linke und Piraten – zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 07/2016 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der SPD und der CDU, Bündnis 90/Die Grünen und die Piratenfraktion. Gegenstimmen? – Eine Stimme aus dem Kreis der Piratenfraktion. Enthaltungen? – Die Linksfraktion und eine Stimme aus dem Kreis der Piratenfraktion. Dann ist das Vermögensgeschäft so angenommen.

Ich komme zur

lfd. Nr. 20 D:

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sportanlage Ballhaus Linienstraße 121 (Teilfläche – Hofgrundstück) im Bezirk Mitte

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Sport vom 27. Mai 2016 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 8. Juni 2016 Drucksache 17/2995

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2877

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Zu der Vorlage auf Drucksache 17/2877 empfehlen die Ausschüsse einstimmig – bei Enthaltung Linke und Piraten – die Annahme. Wer der Vorlage zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der SPD und der CDU sowie Bündnis 90/Die Grünen. Gegenstimmen? – Ich sehe keine Gegenstimmen. Enthaltungen? – Das sind die Linksfraktion und die Piratenfraktion. Damit ist dem so zugestimmt.

Ich komme zu

lfd. Nr. 20 E:

Aufgabe einer Sporthalle gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz für eine Schulplatzerweiterung und die Schaffung eines Mehrzweckraumes/Speisenraumes für die Grundschule im Hasengrund, Charlottenstr. 19, 13156 Berlin

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Sport und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses Drucksache 17/2996

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2878

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Zu der Vorlage Drucksache 17/2878 empfehlen die Ausschüsse einstimmig mit allen Fraktionen die Annahme. Wer der Vorlage zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Das sind die Fraktionen der SPD, der CDU, Bündnis 90/Die Grünen, die Linksfraktion und die Piratenfraktion. Gegenstimmen? – Ich sehe keine Gegenstimmen. Enthaltungen? – Ich sehe auch keine Enthaltungen. Dann ist das so beschlossen.

Der Tagesordnungspunkt 21 wurde bereits in Verbindung mit der Aktuellen Stunde beraten.

Ich komme zu