Protokoll der Sitzung vom 15.11.2018

Laatsch, Harald ja

Lindemann, Gunnar ja

Mohr, Herbert ja

Neuendorf, Dr. Dieter ja

Pazderski, Georg ja

Scheermesser, Frank ja

Scholtysek, Frank -

Tabor, Tommy ja

Trefzer, Martin ja

Ubbelohde, Carsten ja

Vallendar, Marc ja

Weiß, Thorsten -

Woldeit, Karsten ja

FDP

Czaja, Sebastian -

Förster, Stefan nein

Fresdorf, Paul nein

Jasper-Winter, Dr. Maren nein

Kluckert, Florian nein

Krestel, Holger -

Luthe, Marcel -

Meister, Sibylle nein

Schlömer, Bernd nein

Schmidt, Henner nein

Seerig, Thomas nein

Swyter, Florian nein

Fraktionslose Abgeordnete

Bießmann, Jessica -

Nerstheimer, Kay nein

Wild, Andreas ja

Anlage 2

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 15:

Behördlich organisierte Bekämpfung der Ambrosiapflanze

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz 6. September 2018 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 10. Oktober 2018 Drucksache 18/1385

zum Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/0551

mehrheitlich – gegen AfD und FDP bei Enthaltung CDU – auch mit geändertem Berichtsdatum „31.12.2018“ abgelehnt

Lfd. Nr. 19:

Tempelhof – Nutzungskonzept für die BeuthHochschule

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung vom 24. September 2018 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 10. Oktober 2018 Drucksache 18/1389

zum Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/0805

mehrheitlich – gegen AfD – abgelehnt

Lfd. Nr. 20:

Städtebaulicher Wettbewerb für das Kulturforum

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 26. September 2018 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 10. Oktober 2018 Drucksache 18/1390

zum Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/0913

mehrheitlich – gegen AfD – abgelehnt

Lfd. Nr. 21:

Bezirke auskömmlich finanzieren: Zuweisungsmodell „BerlinFinanz2020“ einführen