Protokoll der Sitzung vom 30.01.2004

Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 13/2816 Abschnitt I.

Ich rufe unter Abschnitt I auf

Artikel 1

Änderung des Landesbeamtengesetzes

Wer diesem Artikel zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Dem Artikel ist mehrheitlich zugestimmt.

(Stellv. Präsidentin Christa Vossschulte)

Ich rufe auf Artikel 2 Änderung des Eingliederungsgesetzes

Wer diesem Artikel zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Dem Artikel ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf Artikel 3 Änderung des Gesetzes zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes

und dazu den Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/2842. Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Meine Damen und Herren, mit großer Mehrheit ist dieser Änderungsantrag abgelehnt. Ich lasse über Artikel 3 abstimmen. Wer Artikel 3 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Artikel 3 ist mehrheitlich zugestimmt.

Kann ich im Folgenden zusammenfassen?

(Abg. Fischer SPD: Bis Artikel 8!) Ich rufe auf Artikel 4 bis Artikel 8

Wer den Artikeln 4 bis 8 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Den Artikeln 4 bis 8 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf Artikel 9

Änderung des Pflichtexemplaregesetzes

Wer diesem Artikel zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Artikel 9 ist einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf Artikel 10

Änderung der Beihilfeverordnung

Wer diesem Artikel zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Artikel 10 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf Artikel 11

Änderung der Heilfürsorgeverordnung

Wer Artikel 11 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Artikel 11 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf Artikel 12 Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Entschädigung der Gemeinden für Leistungen im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Wer Artikel 12 zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Artikel 12 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf Artikel 13

Schlussbestimmungen

Wer diesem Artikel zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Artikel 13 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe Abschnitt II und Abschnitt III der Beschlussempfehlung Drucksache 13/2816 auf. Wer diesen Abschnitten zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Diesen Abschnitten ist einstimmig zugestimmt.

Meine Damen und Herren,

die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 30. Januar 2004 das folgende Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Haushaltsstrukturgesetz 2004“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmt, den bitte ich, sich zu erheben. – Wer stimmt gegen das Gesetz? – Wer enthält sich der Stimme? – Dem Gesetz wurde mehrheitlich zugestimmt.

Meine Damen und Herren, damit ist Punkt 2 der Tagesordnung abgeschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung über den

Mittelfristigen Finanzplan des Landes Baden-Württemberg für die Jahre 2003 bis 2007

(Abg. Kleinmann FDP/DVP: Zur Kenntnis neh- men! – Abg. Fischer SPD und Abg. Heike Dederer GRÜNE: Kenntnisnahme!)

Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drucksache 13/2815. Der Finanzausschuss schlägt Ihnen vor, von der Mitteilung des Finanzministeriums vom 13. Januar 2004, Drucksache 13/2790, Kenntnis zu nehmen. – Sie stimmen der Beschlussempfehlung zu.

Damit ist Punkt 3 der Tagesordnung abgeschlossen.

Meine Damen und Herren, wir sind am Ende der heutigen Sitzung angelangt.

Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, den 4. Februar 2004, um 10:00 Uhr statt.

Ich danke Ihnen und schließe die Sitzung.

(Beifall bei allen Fraktionen)

Schluss: 15:56 Uhr