Protokoll der Sitzung vom 06.10.2004

(Zuruf des Abg. Kretschmann GRÜNE)

Wir können gern auch über den Antrag der Fraktion GRÜNE abstimmen.

(Abg. Fleischer CDU: Der ist doch erledigt!)

Er ist im Grunde genommen erledigt, weil der Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP/DVP angenommen wurde.

(Zurufe von der SPD und den Grünen)

Sie möchten, dass über den Antrag abgestimmt wird.

Ich lasse über den Antrag der Fraktion GRÜNE, Drucksache 13/3596, abstimmen. Wer diesem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. –

(Abg. Fleischer CDU: Der ist doch erledigt!)

Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Der Antrag Drucksache 13/3596 ist mehrheitlich abgelehnt.

Meine Damen und Herren, damit sind wir am Ende der heutigen Tagesordnung angelangt.

Die nächste Sitzung findet morgen, Donnerstag, 7. Oktober 2004, 9:30 Uhr statt.

Ich danke Ihnen, wünsche Ihnen noch einen schönen Parlamentarischen Abend und schließe die Sitzung.

Schluss: 19:36 Uhr

Vorschlag

der Fraktion der CDU

Umbesetzungen in verschiedenen Ausschüssen

Ausschuss Funktion scheidet aus tritt ein

Schriftführer Friedlinde Gurr-Hirsch Hitzler Hillebrand Jägel

Ständiger Ausschuss ordentliches Mitglied Dr. Inge Gräßle Dr. Monika Stolz Dr. Reinhart Rückert stellvertretendes Mitglied Friedlinde Gurr-Hirsch Döpper

Finanzausschuss stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Hitzler Friedlinde Gurr-Hirsch Müller Hillebrand Rückert

Wirtschaftsausschuss ordentliches Mitglied Dr. Monika Stolz Müller stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Hitzler Friedlinde Gurr-Hirsch Jägel Hillebrand Rückert Dr. Reinhart Dr. Monika Stolz

Innenausschuss ordentliches Mitglied Hillebrand Rückert stellvertretendes Mitglied Friedlinde Gurr-Hirsch Hitzler Seimetz Jägel

Ausschuss für Schule, stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Hitzler Jugend und Sport Friedlinde Gurr-Hirsch Jägel Hillebrand Müller

Ausschuss für Umwelt ordentliches Mitglied Friedlinde Gurr-Hirsch Hitzler und Verkehr Hillebrand Müller stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Jägel

Sozialausschuss ordentliches Mitglied Dr. Inge Gräßle Dr. Monika Stolz stellvertretendes Mitglied Friedlinde Gurr-Hirsch Müller Hillebrand Rückert

Ausschuss Ländlicher Raum ordentliches Mitglied Friedlinde Gurr-Hirsch Jägel und Landwirtschaft stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Hitzler Hillebrand Müller Dr. Reinhart Dr. Repnik

Ausschuss für Wissenschaft, ordentliches Mitglied Dr. Reinhart Dr. Repnik Forschung und Kunst Dr. Monika Stolz Jägel Hitzler stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Müller Friedlinde Gurr-Hirsch Dr. Monika Stolz

Anlage 1

Ausschuss Funktion scheidet aus tritt ein

Petitionsausschuss ordentliches Mitglied Elke Brunnemer Hitzler stellvertretendes Mitglied Dr. Inge Gräßle Jägel Friedlinde Gurr-Hirsch Müller Hillebrand Rückert Dr. Reinhart Dr. Repnik

Untersuchungsausschuss ordentliches Mitglied Dr. Reinhart Jägel „Flow Tex“

06. 10. 2004

Günther H. Oettinger und Fraktion

Anlage 2

Vorschlag

der Fraktion der FDP/DVP

Umbesetzungen in verschiedenen Ausschüssen

Ausschuss Funktion scheidet aus tritt ein

Schriftführer Heiderose Berroth Renate Götting

Ständiger Ausschuss stellvertretendes Mitglied Pfister Dr. Döring

Finanzausschuss stellvertretendes Mitglied Pfister Dr. Döring

Wirtschaftsausschuss stellvertretendes Mitglied Dr. Glück Beate Fauser

Innenausschuss ordentliches Mitglied Dr. Glück Dr. Döring

Ausschuss für Schule, stellvertretendes Mitglied Dr. Glück Dr. Döring Jugend und Sport

Ausschuss für Umwelt stellvertretendes Mitglied Dr. Glück Drautz und Verkehr

Sozialausschuss stellvertretendes Mitglied Dr. Glück Renate Götting

Ausschuss Ländlicher Raum stellvertretendes Mitglied Dr. Glück Dr. Döring und Landwirtschaft Beate Fauser Renate Götting

Ausschuss für Wissenschaft, ordentliches Mitglied Pfister Beate Fauser Forschung und Kunst stellvertretendes Mitglied Dr. Noll Renate Götting

Petitionsausschuss ordentliches Mitglied Dr. Noll Renate Götting stellvertretendes Mitglied Dr. Glück Dr. Noll

Ausschuss nach Artikel 62 ordentliches Mitglied Pfister Dr. Noll der Verfassung (Notparlament)

06. 10. 2004