Protokoll der Sitzung vom 08.12.2004

472 439 500

896 750 800

1 204 331 900

1 937 091 000

18 381 400

11 397 776 300

3 386 384 200

Einnahmen in EUR Ausgaben in EUR

Anlage 4

Entwicklung der Einnahmen des Landes 1997 bis 2006 Anlage 4

Jahr Gesamteinnahmen Steuern Übrige Einnahmen Nettokredite

Millionen EUR

1997 27 643 19 426 6 808 1 408

1998 28 638 21 144 6 638 856

1999 29 334 22 315 6 509 511

2000 30 619 22 987 6 920 712

2001 31 880 22 063 7 336 2 257

2002 30 504 21 304 7 122 1 864

2003 31 442 21 997 7 406 2 039

2004 30 753 22 200 6 514 2 039

2005 30 960 21 880 7 090 1 990

2006 31 740 22 960 6 790 1 990

1997 bis 2003: Ist-Ergebnisse 2004: Staatshaushaltsplan 2005/06: Entwurf Staatshaushaltsplan

Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen.

1) Gesamteinnahmen ohne Kreditaufnahme am Kreditmarkt zur Schuldentilgung. 2) Ist 1998 bereinigt um die buchungstechnische Abwicklung der Entnahme von 813 Mill. EUR aus dem Eigenkapital der L-Bank (Förderanstalt) und Einlage dieses Betrages bei der Landesbank Baden-Württemberg. 3) Davon 409 Mill. EUR zum Ausgleich des Haushalts und 303 Mill. EUR zum Erwerb einer stillen Beteiligung an der Landesbank Baden-Württemberg. 4) Davon 1 247,4 Mill. EUR zum Ausgleich des Haushalts und 1 009,7 Mill. EUR zum Erwerb einer stillen Beteiligung an der Landesbank Baden-Württemberg.

Mrd. EUR 35

1997 98 99

Steuern

2000 01 02 03 04 05 06

Gesamteinnahmen

Übrige Einnahmen

Nettokredite

Anlage 5

Jahr Anteil der PersonalausAnteil der Zinsausgaben Relation Nettokreditaufan den bereinigten an den bereinigten am Kreditmarkt Gesamtausgaben Gesamtausgaben Gesamtausgaben

1994 42,2% 6,2% 3,4%

1995 40,9% 5,7% 5,2%

1996 40,8% 5,6% 4,9%

1997 42,0% 5,9% 5,2%

1998 41,1% 5,9% 3,1%

1999 41,1% 5,6% 1,8%

2000 39,6% 5,4% 1,4%

2001 41,3% 5,4% 4,2%

2002 41,4% 5,5% 6,1%

2003 41,2% 5,9% 6,2%

1) 1) 1)