Protokoll der Sitzung vom 08.12.2004

Anlage 7

Steuereinnahmen und die davon abhängigen Ausgaben nach dem Entwurf des Staatshaushaltsplans 2005/06 Anlage 7

Planentwurf 2005

Länderfinanzausgleich an finanzschwache Länder 1 800,0 Mill. EUR = 8,2%

Allgemeiner Steuerverbund (einschl. Familien- leistungsausgleich) 3 502,4 Mill. EUR = 16,0% Kraftfahrzeugsteuerverbundmasse an Kommunen 182,5 Mill. EUR = 0,9%

Überlassung der Grunderwerbsteuer an Kreise 396,8 Mill. EUR = 1,8%

Zweckgebundene Förderung des Feuerlöschwesens und der Gefahrgutabwehr aus der Feuerschutzsteuer 49 Mill. EUR = 0,2%

Überlassung der Einnahmen aus Totalisatorsteuer in Höhe von 96 v.H. an Rennvereine 2,8 Mill. EUR = 0,02%

Planentwurf 2006

Steuereinnahmen.......................................................................................................... 22 960,0 Mill. EUR

Länderfinanzausgleich an finanzschwache Länder....................................................... 1 900,0 Mill. EUR = 8,3%

Allgemeiner Steuerverbund (einschließlich Familienleistungsausgleich)............................. 3 667,3 Mill. EUR = 16,0%

Überlassung der Grunderwerbsteuer an Kreise...................... 4 Mill. = 1,7%

Kraftfahrzeugsteuer - Verbundmasse an Kommunen.............. ,0 Mill. = 0, %

Zweckgebundene Förderung des Feuerlöschwesens und der Gefahrgutabwehr aus der Feuerschutzsteuer.................................................. ,0 Mill. = 0,2%

Überlassung der Einnahmen aus Totalisatorsteuer in Höhe von 96 v.H. an Rennvereine............................................................................. ,8 Mill. = 0,02%

Zweckgebundene Ausgaben aus Steuereinnahmen..................................................... ,2 Mill. = 2 %

Dem Land verbleibende Steuereinnahmen................................................................... 1 Mill. = 7 %

05,1 EUR

181 EUR 8

Finanzausgleich mit den Kommunen............................................................................ 4 253,4 Mill. EUR = 18,5%

50 EUR

6 206 EUR 7,0

6 753,8 EUR 3,0

Steuereinnahmen 21 880,0 Mill. EUR