Protokoll der Sitzung vom 27.10.2010

Allgemeine versorgungsrechtliche Vorschriften

mit § 17,

2. Abschnitt

Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag

mit den §§ 18 bis 29,

3. Abschnitt

Hinterbliebenenversorgung

mit den §§ 30 bis 42,

4. Abschnitt

Bezüge bei Verschollenheit

mit § 43,

5. Abschnitt

Unfallfürsorge

mit den §§ 44 bis 63,

6. Abschnitt

Übergangsgeld, Zuschläge

mit den §§ 64 bis 67,

7. Abschnitt

Anrechnungs- und Ruhensvorschriften

mit den §§ 68 bis 71,

8. Abschnitt

Erneute Berufung in das Beamtenverhältnis

mit § 72,

9. Abschnitt

Besondere Beamtengruppen

mit den §§ 73 bis 76,

10. Abschnitt

Versorgungsauskunft

mit § 77 sowie

11. Abschnitt

Versorgungslastenteilung bei landesinternen Dienst

herrnwechseln

mit den §§ 78 bis 83.

Zu § 27 liegt die Ziffer 1 des Änderungsantrags der Fraktion der SPD und der Fraktion GRÜNE, Drucksache 14/7100-7, vor, die die Anfügung einer neuen Nummer 4 in Absatz 3 be gehrt. Wer der Ziffer 1 dieses Änderungsantrags zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist Ziffer 1 dieses Änderungsantrags mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über den Zweiten Teil – Versorgung – mit den §§ 17 bis 83 in der Fassung der Beschlussempfehlung des Innenaus schusses abstimmen. Wer dem Zweiten Teil zustimmt, den bit te ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist der Zweite Teil mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

Dritter Teil

Trennung der Alterssicherungssysteme

mit den §§ 84 bis 98, der sich in folgende sechs Abschnitte untergliedert:

1. Abschnitt

Allgemeine Vorschriften zum Alters- und Hinterblie

benengeld

mit den §§ 84 bis 86,

2. Abschnitt

Altersgeld

mit den §§ 87 bis 90,

3. Abschnitt

Hinterbliebenengeld

mit § 91,

4. Abschnitt

Mischbiografien