Protokoll der Sitzung vom 01.03.2011

Anhand dieser Argumentationslinie wird deutlich: Dieses hochqualitative, durchlässige Bildungssystem in Baden-Würt temberg braucht ein starkes berufliches Bildungswesen. Das haben wir.

(Beifall der Abg. Heiderose Berroth und Dr. Birgit Arnold FDP/DVP)

Wenn wir dieses kontinuierlich so ausbauen, brauchen wir kei ne gesetzliche Regelung.

Vielen Dank.

(Beifall bei Abgeordneten der CDU und der FDP/ DVP)

Meine Damen und Herren, in der Allgemeinen Aussprache liegen keine weiteren Wortmeldungen vor.

Wir kommen daher in der Zweiten Beratung zur A b s t i m m u n g über den Gesetzentwurf Drucksache 14/6247. Ab stimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Aus schusses für Schule, Jugend und Sport, Drucksache 14/6525. Der Ausschuss für Schule, Jugend und Sport empfiehlt Ihnen, den Gesetzentwurf abzulehnen.

Ich bitte Sie, damit einverstanden zu sein, dass ich den Ge setzentwurf im Ganzen zur Abstimmung stelle. Wer dem Ge setzentwurf Drucksache 14/6247 zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Der Gesetzentwurf ist mehrheitlich abgelehnt.

Damit ist Punkt 5 der Tagesordnung erledigt.

Ich rufe Punkt 6 der Tagesordnung auf:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz zur Durchführung des Kapitels III der Verord nung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammen hang mit der Vermarktung von Produkten und zur Auf hebung der Verordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates für Bauprodukte und zu dem Abkommen zur zweiten Ände rung des Abkommens über das Deutsche Institut für Bau technik (Bauprodukte-Marktüberwachungsdurchfüh rungsgesetz – BauPMÜDG) – Drucksache 14/7508

Beschlussempfehlung und Bericht des Wirtschaftsaus schusses – Drucksache 14/7611

Berichterstatterin: Abg. Edith Sitzmann

Meine Damen und Herren, das Präsidium hat festgelegt, dass in der Zweiten Beratung keine Aussprache geführt wird.

Wir kommen daher in der Zweiten Beratung zur A b s t i m m u n g über den Gesetzentwurf Drucksache 14/7508. Ab stimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Wirt schaftsausschusses, Drucksache 14/7611. Der Wirtschaftsaus schuss empfiehlt Ihnen, dem Gesetzentwurf unverändert zu zustimmen.

Ich rufe auf

Abschnitt 1

Marktüberwachung nach der Richtlinie 89/106/EWG

harmonisierter Bauprodukte

mit den §§ 1 bis 3.

(Unruhe)

Meine Damen und Herren, wir befinden uns in der Abstim mung. Ich darf um Ruhe bitten.

(Abg. Thomas Oelmayer GRÜNE: Jawohl!)

Wer Abschnitt 1 mit den §§ 1 bis 3 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! –

(Abg. Klaus Herrmann CDU: Die Grünen sind dage gen!)

Enthaltungen? – Abschnitt 1 mit den §§ 1 bis 3 ist mehrheit lich zugestimmt.

Ich rufe auf

Abschnitt 2

Zustimmung zum 2. DIBt-Änderungsabkommen

Wer Abschnitt 2 mit § 4 zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Abschnitt 2 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Abschnitt 3

Inkrafttreten

Wer Abschnitt 3 mit § 5 zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Abschnitt 3 ist mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 1. März 2011 das folgende Ge setz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Durchführung des Kapitels III der Verord nung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Ak kreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung der Ver ordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates für Bauprodukte und zu dem Abkommen zur zweiten Änderung des Abkommens über das Deutsche Institut für Bautechnik (Bauprodukte- Marktüberwachungsdurchführungsgesetz – BauPMÜDG)“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

(Abg. Klaus Herrmann CDU: Eine lange Überschrift!)

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmt, den bitte ich, sich zu erheben. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? –

(Abg. Thomas Oelmayer GRÜNE spricht mit Abg. Edith Sitzmann GRÜNE. – Zurufe: Herr Oelmayer! – Vereinzelt Heiterkeit)

Dem Gesetz wurde mehrheitlich zugestimmt.

Damit ist Punkt 6 der Tagesordnung erledigt.

Ich rufe Punkt 7 der Tagesordnung auf:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land BadenWürttemberg und dem Freistaat Bayern zur Änderung des Staatsvertrags über die Zusammenarbeit bei der Lan desentwicklung und über die Regionalplanung in der Re gion Donau-Iller – Drucksache 14/7509

Beschlussempfehlung und Bericht des Wirtschaftsaus schusses – Drucksache 14/7610

Berichterstatter: Abg. Dr. Rainer Prewo

(Unruhe – Glocke der Präsidentin)

Meine Damen und Herren, ich darf um Ruhe bitten.